StartseiteDokumente

Dokumente: Übersicht

Kooperation international bietet Ihnen eine Sammlung von Publikationen und Vereinbarungen, die sich mit der internationalen Entwicklung und Zusammenarbeit in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation befassen. Diese reichen von bilateralen Abkommen zwischen Deutschland und Ländern weltweit über Studien zum Vergleich der Leistungsfähigkeit internationaler Bildungs-, Forschungs- und Innovationssysteme bis hin zu Strategiedokumenten wichtiger Partnerländer.

Hier finden Sie eine Übersicht der verschiedenen Dokumente und Abkommen, die das Portal für Sie bereithält:

Erscheinungsdatum: fortlaufend Länderberichte und -studien

EURYDICE Staatliche Bildungssysteme: Profil Polen

EURYDICE publishes descriptions of National Education Systems of 40 national units based in the 37 countries participating in the Erasmus+ programme (27 Member States, Albania, Bosnia and Herzegovina, the Republic of North Macedonia, Iceland,…

weiterlesen
Erscheinungsdatum: fortlaufend Länderberichte und -studien

EURYDICE Staatliche Bildungssysteme: Profil Schweden

EURYDICE publishes descriptions of National Education Systems of 40 national units based in the 37 countries participating in the Erasmus+ programme (27 Member States, Albania, Bosnia and Herzegovina, the Republic of North Macedonia, Iceland,…

weiterlesen
Erscheinungsdatum: fortlaufend Länderberichte und -studien

EURYDICE Staatliche Bildungssysteme: Profil Türkei

EURYDICE publishes descriptions of National Education Systems of 40 national units based in the 37 countries participating in the Erasmus+ programme (27 Member States, Albania, Bosnia and Herzegovina, the Republic of North Macedonia, Iceland,…

weiterlesen
Erscheinungsdatum: fortlaufend, zuletzt 2021 Länderberichte und -studien

Tschechischer Forschungs- und Innovationsrat: Bericht zum Stand von Forschung, Entwicklung und Innovation in der Tschechischen Republik

Der tschechische Research, Development and Innovation Council (RVVI) veröffentlicht in unregelmäßigen Abständen einen analytischen Bericht in englischer Sprache zum Stand von Forschung, Entwicklung und Innovation in der Tschechischen Republik, auch…

weiterlesen
Erscheinungsdatum: Juni 2022 Länderberichte und -studien

DAAD-Kompetenzzentrum Internationale Wissenschaftskooperationen: Kooperationsleitfaden Südkaukasus

Der "Kooperationsleitfaden für deutsche Hochschulen mit dem Südkaukasus" des Kompetenzzentrums Internationale Wissenschaftskooperationen (KIWi) des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) gibt einen Überblick über die Hochschulsysteme in…

weiterlesen
Erscheinungsdatum: 19.04.2022 Fachberichte und -studien Innovation: Analysen

Europäische Kommission: Studie zu Produktivität der Forschung und dem Potenzial von Open Science

Die von der Generaldirektion Forschung und Innovation der Europäischen Kommission veröffentlichte "Study on factors impeding the productivity of research and the prospects for open science policies to improve the ability of the research and…

weiterlesen
Erscheinungsdatum: 18.05.2022 Nationale Innovationsstrategien Strategiedokumente

Irland: Impact 2030 - Nationale Strategie für Forschung und Innovation

Die Strategie "Impact 2030: Ireland’s Research and Innovation Strategy" ist die zentrale Strategie der irischen Regierung für Forschung und Innovation. Hauptziel ist es, den Nutzen der öffentlichen Forschungs- und Innovationsförderung zur Bewältigung…

weiterlesen
Erscheinungsdatum: 11.05.2022 Fachberichte und -studien Innovation: Analysen

Europäische Kommission: Leistungsbericht 2022 zu Europäischen Partnerschaften

"Performance of European Partnerships - Biennial Monitoring Report (BMR) 2022 on partnerships in Horizon Europe" ist ein Leistungsbericht zu den Horizont Europa-Partnerschaften, der alle zwei Jahre von der Europäischen Kommission veröffentlicht wird.

weiterlesen
Erscheinungsdatum: 11.04.2022 Länderberichte und -studien

UNCTAD: Science, Technology and Innovation Policy Review - Sambia

The Science, Technology and Innovation (STI) policy reviews developed by UNCTAD aim to contribute to the development of national STI capacities so that national STI plans and programmes effectively support the implementation of inclusive and…

weiterlesen

Projektträger

Über uns