Dokumente: Übersicht
Kooperation international bietet Ihnen eine Sammlung von Publikationen und Vereinbarungen, die sich mit der internationalen Entwicklung und Zusammenarbeit in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation befassen. Diese reichen von bilateralen Abkommen zwischen Deutschland und Ländern weltweit über Studien zum Vergleich der Leistungsfähigkeit internationaler Bildungs-, Forschungs- und Innovationssysteme bis hin zu Strategiedokumenten wichtiger Partnerländer.
Hier finden Sie eine Übersicht der verschiedenen Dokumente und Abkommen, die das Portal für Sie bereithält:
RISCAPE: Bericht zu internationalen Forschungsinfrastrukturlandschaft 2019
The goal of the RISCAPE-report "International Research Infrastructure Landscape 2019" conducts an analysis of the Research Infrastructure landscape outside of Europe, with a European perspective based on the infrastructure framework of the European…
RI-VIS: Empfehlungen für die Zusammenarbeit von europäischen Forschungsinfrastrukturen mit Australien, Afrika und Lateinamerika
RI-VIS ist ein EU-Projekt, das die Sichtbarkeit europäischer Forschungsinfrastrukturen in Europa und darüber hinaus erhöhen soll. Zur Förderung der weltweiten Vernetzung hat es drei Whitepaper zur Zusammenarbeit europäischer mit australischen,…
RI-VIS: Whitepaper zur Zusammenarbeit von europäischen und afrikanischen Forschungsinfrastrukturen
The white paper "Recommendations towards cooperation between African and European research infrastructures" looks at ways to increase collaboration between African and European research infrastructures (RIs) from the insights of experts from African…
RI-VIS: Whitepaper zur Zusammenarbeit von europäischen und australischen Forschungsinfrastrukturen
The white paper "Recommendations towards cooperation between Australian and European research infrastructures" looks at ways to increase collaboration between Australian and European research infrastructures (RIs) from the insights of experts from…
RI-VIS: Whitepaper zur Zusammenarbeit von europäischen und lateinamerikanischen Forschungsinfrastrukturen
The white paper "Recommendations towards cooperation between Latin American and European research infrastructures" looks at ways to increase collaboration between Latin American and European research infrastructures (RIs) from the insights of experts…
Nationale Strategien für Forschungsinfrastrukturen
Zahlreiche Staaten aus aller Welt haben Strategien erarbeitet, um ihre Forschungsinfrastrukturen Landschaft systematisch zu entwickeln, auszubauen und zu vernetzen – auch international. Unter anderem sind die nationalen Strategien der Mitgliedstaaten…
EuroFusion: Europäischer Forschungsfahrplan für die Verwirklichung der Fusionsenergie
Die Roadmap bildet die Grundlage für die Forschungsarbeit des Europäischen Konsortiums zur Entwicklung der Fusionsenergie (EUROfusion) auf den Weg zur kommerziellen Stromerzeugung aus Fusionsenergie. Die Roadmap definiert acht sogenannte Missionen…
Metatrendbarometer 2017: Auf Wachstum ausgerichtet - Zehn Jahre Trends im Bildungsexport
Der Export beruflicher Aus- und Weiterbildung ist heute ein stabiles und auf Dauer aussichtsreiches Geschäftsmodell der deutschen Bildungswirtschaft. Über zwei Drittel der Bildungsanbieter aus Deutschland erwarten, dass ihr Auslandsgeschäft weiter…
US National Center for Science and Engineering Statistics: Erfindungen, Wissenstransfer und Innovation
Erfindungen, Wissenstransfer und Innovation sind drei miteinander verbundene Konzepte, die in dem Bericht "Invention, Knowledge Transfer, and Innovation" den Rahmen für die Bewertung entsprechender US-amerikanischer und globaler Aktivitäten bilden.…