Dokumente: Übersicht
Kooperation international bietet Ihnen eine Sammlung von Publikationen und Vereinbarungen, die sich mit der internationalen Entwicklung und Zusammenarbeit in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation befassen. Diese reichen von bilateralen Abkommen zwischen Deutschland und Ländern weltweit über Studien zum Vergleich der Leistungsfähigkeit internationaler Bildungs-, Forschungs- und Innovationssysteme bis hin zu Strategiedokumenten wichtiger Partnerländer.
Hier finden Sie eine Übersicht der verschiedenen Dokumente und Abkommen, die das Portal für Sie bereithält:
UK Reserach and Innovation: UKRI strategy 2022 to 2027
UK Research and Innovation's (UKRI) first five-year strategy outlines how the organisation will support the UK’s research and innovation system, fuel an innovation-led economy and society and drive up prosperity across the UK. The strategy sets out…
Science Europe Workshop Report: Grenzüberschreitende Zusammenarbeit und Portfoliomanagement von Forschungsinfrastrukturen
The Science Europe workshop report "Cross-border Collaboration and Portfolio Management of Research Infrastructures" builds on the Survey Report ‘Strategic Priorities, Funding and Pan-European Cooperation for Research Infrastructures in Europe"…
Science Europe Survey Report: Strategische Prioritäten, Finanzierung und gesamteuropäische Zusammenarbeit für Forschungsinfrastrukturen in Europa
The Science Europe Survey Report "Strategic Priorities, Funding and Pan-European Cooperation for Research Infrastructures in Europe" gives insight into the diversity of processes in place to define strategic priorities across different national…
RISCAPE: Bericht zu internationalen Forschungsinfrastrukturlandschaft 2019
The goal of the RISCAPE-report "International Research Infrastructure Landscape 2019" conducts an analysis of the Research Infrastructure landscape outside of Europe, with a European perspective based on the infrastructure framework of the European…
RI-VIS: Empfehlungen für die Zusammenarbeit von europäischen Forschungsinfrastrukturen mit Australien, Afrika und Lateinamerika
RI-VIS ist ein EU-Projekt, das die Sichtbarkeit europäischer Forschungsinfrastrukturen in Europa und darüber hinaus erhöhen soll. Zur Förderung der weltweiten Vernetzung hat es drei Whitepaper zur Zusammenarbeit europäischer mit australischen,…
RI-VIS: Whitepaper zur Zusammenarbeit von europäischen und afrikanischen Forschungsinfrastrukturen
The white paper "Recommendations towards cooperation between African and European research infrastructures" looks at ways to increase collaboration between African and European research infrastructures (RIs) from the insights of experts from African…
RI-VIS: Whitepaper zur Zusammenarbeit von europäischen und australischen Forschungsinfrastrukturen
The white paper "Recommendations towards cooperation between Australian and European research infrastructures" looks at ways to increase collaboration between Australian and European research infrastructures (RIs) from the insights of experts from…
RI-VIS: Whitepaper zur Zusammenarbeit von europäischen und lateinamerikanischen Forschungsinfrastrukturen
The white paper "Recommendations towards cooperation between Latin American and European research infrastructures" looks at ways to increase collaboration between Latin American and European research infrastructures (RIs) from the insights of experts…
Nationale Strategien für Forschungsinfrastrukturen
Zahlreiche Staaten aus aller Welt haben Strategien erarbeitet, um ihre Forschungsinfrastrukturen Landschaft systematisch zu entwickeln, auszubauen und zu vernetzen – auch international. Unter anderem sind die nationalen Strategien der Mitgliedstaaten…