StartseiteDokumente

Dokumente: Übersicht

Kooperation international bietet Ihnen eine Sammlung von Publikationen und Vereinbarungen, die sich mit der internationalen Entwicklung und Zusammenarbeit in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation befassen. Diese reichen von bilateralen Abkommen zwischen Deutschland und Ländern weltweit über Studien zum Vergleich der Leistungsfähigkeit internationaler Bildungs-, Forschungs- und Innovationssysteme bis hin zu Strategiedokumenten wichtiger Partnerländer.

Hier finden Sie eine Übersicht der verschiedenen Dokumente und Abkommen, die das Portal für Sie bereithält:

Erscheinungsdatum: 16.09.2021 Fachberichte und -studien

Quantifying and Qualifying the Benefits of R&I Cooperation with China. Tangible Benefits for Europe from R&I Collaboration with China

While R&I cooperation with China poses clear challenges to the EU, it also holds many opportunities. Considering the lack of understanding of contemporary China, its academic system and goals, it is important that the EU does not miss out on these…

weiterlesen
Erscheinungsdatum: 23.11.2021 Strategiedokumente

UNESCO-Empfehlung zu Open Science

The UNESCO Recommendation on Open Science provides an international framework for open science policy and practice that recognizes disciplinary and regional differences in open science perspectives. It takes into account academic freedom,…

weiterlesen
Erscheinungsdatum: 2021 Fachberichte und -studien

Telangana Industries - Annual Report 2020-2021

The report, published by the Industries & Commerce Department of the Government of Telangana, highlights key achievements, recent developments and initiatives in the Telangana State as well as its main industry sectors and branches.

weiterlesen
Erscheinungsdatum: 10.11.2021 Fachberichte und -studien

Bericht der UNESCO Initiative "Futures of Education": Gemeinsam unsere Zukunft neu denken: Ein neuer Gesellschaftsvertrag für die Bildung

Knowledge and learning are humanity’s greatest renewable resources for responding to challenges and inventing alternatives. UNESCO's new global report on the Futures of Education entitled "Reimagining our futures together: A new social contract for…

weiterlesen
Erscheinungsdatum: 13.10.2021 Strategiedokumente

Europ. Kommission: Mitteilung zum verstärkten Engagement der EU für eine friedliche, nachhaltige und prosperierende Arktis

Aufbauend auf ihrer in früheren Gemeinsamen Mitteilungen zu Arktisfragen dargelegten Politik und auf der Grundlage der Globalen Strategie für die Außen-und Sicherheitspolitik der Europäischen Union von 2016 und der politischen Prioritäten der…

weiterlesen
Erscheinungsdatum: 06.10.2021 Strategiedokumente

EU-Westbalkan-Agenda zu Innovation, Forschung, Bildung, Jugend und Sport

The agenda outlines a comprehensive, long-term strategy for EU cooperation with the Western Balkans.

Through increased investment, the agenda and its proposed actions will contribute to developing the region’s economic and societal development.

The…

weiterlesen
Erscheinungsdatum: 11.10.2021 Fachberichte und -studien

Europäische Kommission: Strategische Vorausschau in den Ländern des Westbalkans

The study "Strategic Foresight in the Western Balkans: Recovery on the Horizon", published by the European Commission, outlines three scenarios on the possible futures of Research and Innovation (R&I) policies in the Western Balkans region in 2035.

weiterlesen
Erscheinungsdatum: zuletzt 23.09.2021 (jährlich) Fachberichte und -studien

IASC State of Arctic Science Report

Since 2020, the International Arctic Science Comittee (IASC) publishes its annual State of Arctic Science Report. It aims to be a cohesive synthesis of international Arctic research activities and priorities, as gathered from the Arctic research…

weiterlesen
Erscheinungsdatum: 05.09.2021 Fachberichte und -studien

Bericht zum Workshop "Berufsbildungsforschung in Europa: Themen, Strukturen und Kooperationen"

In Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission liefert der Bericht des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) und des European Research Network on Vocational Education and Training (VETNET) Impulse zur weiteren Entwicklung von Themen und…

weiterlesen

Projektträger