StartseiteDokumente

Dokumente: Übersicht

Kooperation international bietet Ihnen eine Sammlung von Publikationen und Vereinbarungen, die sich mit der internationalen Entwicklung und Zusammenarbeit in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation befassen. Diese reichen von bilateralen Abkommen zwischen Deutschland und Ländern weltweit über Studien zum Vergleich der Leistungsfähigkeit internationaler Bildungs-, Forschungs- und Innovationssysteme bis hin zu Strategiedokumenten wichtiger Partnerländer.

Hier finden Sie eine Übersicht der verschiedenen Dokumente und Abkommen, die das Portal für Sie bereithält:

Erscheinungsdatum: 19.02.2021 Länderberichte und -studien

UNECE Innovation for Sustainable Development Review: Georgien

The Review expands on and complements the findings of the Sub-regional Innovation Policy Outlook (IPO), which assesses the scope and quality of innovation governance, policy tools, and policy processes across six countries in Eastern Europe and the…

weiterlesen
Erscheinungsdatum: 29.03.2021 Fachberichte und -studien

Bessere Absicherung der internationalen Forschungs- und Technologie-Kooperation: Kommentierte Sammlung von Leitlinien und Checklisten zur Unterstützung der sicheren und erfolgreichen internationalen Zusammenarbeit

Eine kommentierte Sammlung von Leitlinien und Checklisten als Nachschlagemöglichkeit sowie eine gezielte Zusammenstellung relevanter Handlungsempfehlungen in Form von Meta-Leitlinien soll der europäischen Forschungs- und Innovationslandschaft helfen,…

weiterlesen
Erscheinungsdatum: 06.01.2021 Strategiedokumente

Großbritannien: KI-Roadmap

Der britsche Rat für Künstliche Intelligenz (AI Council) hat einen unabhängigen Bericht mit Empfehlungen zur strategische Ausrichtung der Regierung im Bereich KI erstellt.

Der Bericht benennt vier…

weiterlesen
Erscheinungsdatum: 30.06.2017 Länderberichte und -studien

ESCWA: National Technology and Development Transfer System - Marokko

This report is the outcome of a UN Development Account (DA) project on “Establishment of National Technology Transfer Offices (NTTO) in Selected ESCWA member countries (Egypt, Lebanon, Morocco, Mauritania, Tunisia, and Oman)”. The project aims to…

weiterlesen
Erscheinungsdatum: 19.01.2019 Länderberichte und -studien

Akademie Hassan II: Bericht zur Wissenschafts-, Technologie und Innovationspolitik in Marokko

Der Bericht der Académie Hassan II des Sciences et Techniques (Une politique scientifique, technologique et d’innovation pour accompagner le développement du Maroc") zieht eine Bilanz zum aktuellen Stand von Wissenschaft und Innovation in Marokko,…

weiterlesen
Erscheinungsdatum: 07.02.2017 Länderberichte und -studien

Europ. Kommission: Hochschulbericht - Marokko

The document "Overview of the Higher Education System" describes existing legal frameworks, policies in place as well as legislative developments and provide main statistical data.

Documents were drafted by the National Erasmus+ Offices present in…

weiterlesen
Erscheinungsdatum: Februar 2021 Länderberichte und -studien

iMove Berufsbildungsexport: Marktstudie Südafrika

Die iMOVE-Marktstudie Südafrika für den Export beruflicher Aus- und Weiterbildung leistet eine praktische Orientierungs- und Entscheidungshilfe bei der Markterkundung.

Ausgehend von den wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen beleuchtet…

weiterlesen
Erscheinungsdatum: September 2015 Strategiedokumente

Agenda 2030: 17 Nachhaltigkeitsziele

Die Agenda 2030 wurde im September 2015 auf einem Gipfel der Vereinten Nationen verabschiedet. Die Agenda gilt für alle Staaten dieser Welt: Entwicklungsländer, Schwellenländer und Industriestaaten.

Das Kernstück der Agenda bildet ein ehrgeiziger…

weiterlesen
Erscheinungsdatum: 26.12.2014 Nationale Innovationsstrategien

Afrikanische Union: Wissenschafts-, Technologie-, und Innovationsstrategie für Afrika 2024

The African Union Science, Technology and Innovation Strategy for Africa 2024 (STISA-2024) is the first of the ten-year incremental phasing strategies to respond to the demand for science, technology and innovation to impact across critical sectors…

weiterlesen

Projektträger