Weitere Dokumente
Hier finden Sie eine Übersicht der auf dem Portal verfügbaren Dokumente zur Entwicklung und Zusammenarbeit in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation.
iMOVE-Exportmagazin xPORT 1/2022: Schwerpunkt "VET for Future – Was kann der Bildungsexport zum Klimaschutz beitragen?"
Das Schwerpunktthema der Ausgabe 1/2022 lautet: VET for Future – Was kann der Bildungsexport zum Klimaschutz beitragen? Diverse Autorinnen und Autoren von verschiednen Institutionen kommen zu Wort. Unteranderem Silke Steinberg vom Forschungsinstitut…
iMOVE-Exportmagazin xPORT 2/2021: Schwerpunkt "Training für Trainer/-innen – Die neuen Lernverstärker"
Das Schwerpunktthema der Ausgabe 2/2021 lautet: Training für Trainer/-innen – Die neuen Lernverstärker. Diverse Autorinnen und Autoren von verschiedensten Institutionen kommen zu Wort. Unteranderem, ein Artikel von Wolfangang Jockusch von der BAMIK…
iMOVE-Exportmagazin xPORT 1/2021: Schwerpunkt "Mit Anlauf nach Deutschland – Vorbereitungs- und Brückenkurse für Menschen aus Drittstaaten"
Das Schwerpunktthema der Ausgabe 1/2021 lautet: Mit Anlauf nach Deutschland – Vorbereitungs- und Brückenkurse für Menschen aus Drittstaaten. Diverse Autorinnen und Autoren von verschiednen Institutionen kommen zu Wort. Unteranderem ein Interview mit…
iMOVE-Exportmagazin xPORT 1/2017
Das kostenlose Magazin xPORT der Initiative zur Internationalisierung deutscher Aus- und Weiterbildungsdienstleistungen (iMOVE) wird zweimal im Jahr veröffentlicht und enthält Berichte über Strategien, Geschäftsbelange und Erfolgsfaktoren der…
iMOVE-Exportmagazin xPORT 2/2016
Das kostenlose Magazin xPORT der Initiative zur Internationalisierung deutscher Aus- und Weiterbildungsdienstleistungen (iMOVE) wird zweimal im Jahr veröffentlicht und enthält Berichte über Strategien, Geschäftsbelange und Erfolgsfaktoren der…
iMOVE-Exportmagazin xPORT 1/2016
Das kostenlose Magazin xPORT der Initiative zur Internationalisierung deutscher Aus- und Weiterbildungsdienstleistungen (iMOVE) wird zweimal im Jahr veröffentlicht und enthält Berichte über Strategien, Geschäftsbelange und Erfolgsfaktoren der…
ECO Magazine (Meereswissenschaften) mit Sonderausgabe zur UN-Ozeandekade
ECO („Environmental Coastal Offshore“) Magazine is a marine science publication committed to bringing scientists and professionals the latest ground-breaking research, industry news, and job opportunities from around the world.
To mark the start of…
OECD Work in Support of a Sustainable Ocean
The OECD is helping governments reconcile the ever-growing use of marine resources with the need to safeguard and improve the health of ocean ecosystems. The policy analysis and guidance developed by the OECD helps countries to work towards…
DLR-Projektträger: International erfolgreich kooperieren mit EUREKA
Seit 35 Jahren ist EUREKA – vor allem für kleine Konsortien - eine beliebte Alternative zu den Forschungsrahmenprogrammen der EU. Über 7.000 Projekte haben dank internationaler Zusammenarbeit eine Vielzahl von innovativen Entwicklungen vorangebracht.…