Gesundheit und Bewegung sind essenzielle Bestandteile menschlichen Wohlbefindens, die in Zukunft weiter an Bedeutung gewinnen werden. Durch zunehmende Möglichkeiten und steigende Kosten der medizinischen Versorgung bei gleichzeitig eher sinkenden Einnahmen der Gesundheitssysteme wird sich der Fokus jedoch verschieben: von Heilen und Rehabilitation zu Gesundbleiben und Prävention. In diesen Themenfeldern bieten sich hervorragende Möglichkeiten für eine Stärkung der mexikanisch-deutschen Kooperation: Deutschland ist sowohl technisch als auch soziokulturell Vorreiter im Bereich Gesundheitsförderung, in dem Mexiko aufgrund der Zunahme von übergewichtigen Personen in der Bevölkerung dringend nach Lösungen sucht. Gleichzeitig kann die Designkompetenz Mexikos deutschen Unternehmen helfen, im Bereich Bewegungsmotivation neue Wege zu gehen. In diesem Anbahnungsprojekt sollen diese Perspektiven zusammengeführt und durch zwei Workshops und eine Pilotimplementierung ein Rahmen geschaffen werden, um Folgeprojekte durchzuführen und gleichzeitig in der Folge das als Spitzencluster geförderte Internationalisierungsprojekt des Sport-Innovations-Netzwerks (SINN-i) zu stärken. Aktuell bestehen für die Erreichung dieser Zielsetzungen hervorragende Voraussetzungen, die genutzt und ausgebaut werden sollen.
Anbahnungsprojekt zur Etablierung von Kooperationsprojekten mit der Republik Mexiko und zur Vereinfachung des Marktzugangs für deutsche Unternehmen im Bereich präventiver Gesundheitsförderung
            
                
                    Laufzeit:
                    15.07.2017
                    
                        - 14.07.2018
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01DN17038
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Innovationsmanufaktur GmbH
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Mexiko
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Lebenswissenschaften