Im Verbund-Vorhaben cp³ werden existierende Governancemodelle zum Management von Agrarökosystemen im ländlichen Raum in Deutschland (Unteres Odertal), Österreich (Naturpark Jauerling-Wachau) und in Holland (Gelderse-Landschaft) untersucht. Das vorliegende Teilvorhaben übernimmt die wissenschaftlich-technische sowie administrativ-finanzielle Gesamtkoordination des Verbund-Vorhabens. Darüber hinaus befasst es sich mit der Identifizierung, Beschreibung und Analyse aktuell angewendeter Produktionsverfahren im Agrarökosystemmanagement in Agrarlandschaften. Hierzu gehört die Erhebung und detaillierte Beschreibung der Produktionsverfahren in den Untersuchungsregionen, die Entwicklung eines Bewertungsrahmens für diese Prodktionsverfahren im Hinblick ihrer Eignung zur Bereitstellung von Ökosystemdienstleistungen und dem Erhalt von Biodiversität einschließlich der Bewertung von Synergieeffekten und Zielkonflikten sowei die Anwendung des entwickelten Bewertungsrahmens auf die drei Untersuchungsregionen des Vorhabens. Außerdem wird kontinuierlich das im Verbund-Vorhaben generierte Wissen erfasst und Pläne zu deren Verwertung erstellt sowie Empfehlungen für verschiedene Stakeholdergruppen erarbeitet.
BiodivERsA/FACCE-Verbundvorhaben: Civil-Public-Private-Partnerships: Gemeinschaftliche Governanceansätze für Politikinnovation zur Förderung von Biodiversität und Ökosystemleistungen in Agrarlandschaften (cp³) - Teilvorhaben 1: Koordination - Produktionsverfahren und Governanceempfehlungen
            
                
                    Laufzeit:
                    01.05.2015
                    
                        - 30.04.2018
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01LC1408A
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e.V.
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    Biodiversa/FACCE-CP3
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Österreich
				
					
					Niederlande
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Umwelt u. Nachhaltigkeit