Das Workshop NEXUS (Nature x Value Web x Territories R&D Hub) umfasst drei thematische Forschungsbereiche: i) nachhaltige Nutzung der pflanzlichen Biodiversität, Produktionssysteme und biobasierte Produkte/Naturstoffe; ii) Erhaltung der Biodiversität, Werte und Lebensgrundlagen; iii) Biodiversität und resiliente Landwirtschaft. Diese drei Punkte werden durch ein übergreifendes Thema integriert: Gestaltung und Entwicklung von biodiversitätsbasierten Wertschöpfungsnetzen. Der Workshop-Ansatz ist von unten nach oben und partizipativ und zielt darauf ab, territoriale Initiativen einzubeziehen, die an der Bioökonomie in Kolumbien arbeiten und natürliche Ressourcen aus der lokalen Artenvielfalt nutzen. Auf diese Weise können praxisorientierte Möglichkeiten für Forschung und Entwicklung identifiziert werden, die den Grundstein für eine Zusammenarbeit im Bereich Forschung und Entwicklung in der Biodiversität basierenden Bioökonomie zwischen Deutschland und Kolumbien legen. Die spezifischen Ziele des geplanten Workshops sind: - Erleichterung des Erfahrungsaustauschs und der Identifizierung von Herausforderungen im Zusammenhang mit der Forschung und Entwicklung territorialer Biodiversitätsinitiativen in Kolumbien - Definition einer Forschungsagenda für das NEXUS-Netzwerk - Identifizierung von Strategien zur Operationalisierung des Netzwerks (z.B. durch die Einbeziehung von Studenten und Nachwuchswissenschaftler:innen). - Festlegung der Grundlage für die Entwicklung einer virtuellen Plattform als Kommunikations- und Sichtbarkeitsstrategie des Forschungsnetzwerks, die territoriale Biodiversitätsinitiativen in Kolumbien mit Wissenschaftler:innen in Kolumbien und Deutschland verbindet.
Biodiversitätsbasierte Wertschöpfungsnetze und territoriale Bioökonomiesysteme in Kolumbien: Perspektiven aus Praxis und Forschung
            
                
                    Laufzeit:
                    01.06.2024
                    
                        - 30.11.2024
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01DN24018
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Universität Hohenheim - Fakultät Agrarwissenschaften - Institut für Kulturpflanzenwissenschaften - FG Nachwachsende Rohstoffe in der Bioökonomie (340b)
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Kolumbien
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Lebenswissenschaften