TelePAtH zielt auf die Identifizierung, Charakterisierung und Prognose von Systemdynamiken und speziell Kipppunkten in gekoppelten sozial-ökologischen Systemen der Ernährungssicherung in Westafrika ab. Ein transdisziplinärer Forschungsansatz soll klären, inwieweit Kipppunkte in stress-behafteten Ernährungssystemen vorrausschauend abgeschätzt werden können, um praktische Entscheidungshilfen zu bieten und Krisen bzw. Zusammenbrüche in Ernährungssystemen verhindern zu können. Das Forschungsdesign umfasst qualitative und quantitative Methoden und bedient sich der Analyse von Chronosequenzen entlang der Gradienten von ländlichen zu städtischen sowie von humiden zu semi-ariden Gebieten Westafrikas. Die Forschung verbindet dabei eine regionale Betrachtung mit lokalen Untersuchungen in bis zu fünf Ländern Westafrikas durch einen integrierten Analyse- und Modellierungsrahmen. Das Ziel dieser Projektphase I ist es gemeinsam mit Praxispartnern in Afrika und Deutschland das Forschungsdesign zu spezifizieren, den Vollantrag einzureichen, sowie die konzeptionellen Grundlagen zu veröffentlichen. In Westafrika vollzieht sich eine rasche Transformation von Produktionssystemen und ein bruchartiger Wandel von multi-funktionalen Ökosystemen hin zu intensiver marktorientierter oder instustrieller Erzeugung von Reis und Gemüse, die insbesondere um Feuchtbebiete in den Talsohlen im Umfeld der Ballungsräume beobachtet werden. Das Teilprojekt der Uni Bonn zielt darauf ab, entscheidende Faktoren der System-Übergänge kritischen Bruchstellen entlang von rural-urbanen Gradienten und entlang klimatischer Transekte (Regenwald, Feuchtsavanne, Trockensavanne) in Westafrika zu identifizieren. Im Fokus ist hier die Kombination von externen Treibern (einschl. internationaler Preisvolatilität und lokaler Preisschwankungen) und Agrarsystem-immanenter ökonomischer Merkmale (einschl. der s.g. "economics of land degradation") und deren Veknüpfung mit agronomischen Systemanalysen.
BioTip-Verbund: Kipppunkte in der Ernährungssicherung in sozial-ökologischen Systemen West-Afrikas (TelePAtH) Teilprojekt 4 Veränderung der bio-kulturellen Nahrungsmittelproduktion entlang von rural-urbanen Gradienten
            
                
                    Laufzeit:
                    01.07.2017
                    
                        - 31.05.2018
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01LC1712D
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn - Zentrum für Entwicklungsforschung (ZEF)
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    BIOTIP - TelePAtH
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Burkina Faso
				
					
					Côte d'Ivoire
				
					
					Mali
				
					
					Togo
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Umwelt u. Nachhaltigkeit
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- BioTip-Verbund: Kipppunkte in der Ernährungssicherung in sozial-ökologischen Systemen West-Afrikas (TelePAtH) Teilprojekt 1 Governance-Strukturen und Ökosystemleistungen
 - BioTip-Verbund: Kipppunkte in der Ernährungssicherung in sozial-ökologischen Systemen West-Afrikas (TelePAtH) Teilprojekt 2 Klimawandelfolgen für den Nexus Wasser-Nahrung-Energie
 - BioTip-Verbund: Kipppunkte in der Ernährungssicherung in sozial-ökologischen Systemen West-Afrikas (TelePAtH) - Teilprojekt 3: Urbanisierung und Naturgefahr Dürre
 - BioTip-Verbund: Kipppunkte in der Ernährungssicherung in sozial-ökologischen Systemen West-Afrikas (TelePAtH) Teilprojekt 5: Klima und Landnutzung
 - BioTip-Verbund: Kipppunkte in der Ernährungssicherung in sozial-ökologischen Systemen West-Afrikas (TelePAtH) - Teilprojekt 6: Landnutzung, Migration und Gewaltkonflikte