Im Gegensatz zu Unterernährung in Entwicklungsländern stellt in Industrienationen Fettleibigkeit ein wesentliches Problem dar. Interessanterweise wurde das Adenovirus Typ 36 (Ad36) mit dem Auftreten von Adipositas assoziiert. Als Gesamtziel dieses Vorhabens wird in Kooperation mit dem mexikanischen Projektpartner die Charakterisierung molekularer Mechanismen der Ad36-induzierten Adipogenese definiert. Ein gemeinsamer Workshop in Mexiko, der Besuch von Konferenzen sowie Forschungsaufenthalte im jeweiligen Partnerlabor dienen dabei als Plattform für den wissenschaftlichen Austausch. Dabei sollen vorrangig junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler gefördert werden. Beide Arbeitsgruppen konnten bereits wertvolle Ergebnisse aus gemeinsamen Projekten publizieren. Erste Versuche zur Virusbiologie des in der Dobner-Arbeitsgruppe generierten Ad36-Virus wurden im Gonzales-Labor bereits durchgeführt und sollen unter Beteiligung zweier Doktoranden und zweier Postdoktoranden aus beiden Laboren vertieft werden und so den personellen und fachlichen Austausch beider Arbeitsgruppen anregen.
Charakterisierung molekularer Mechanismen des adipogenen und antihyperglykemischen Potentials des Adenovirus Typ36 in humanen Zellen
            
                
                    Laufzeit:
                    01.10.2016
                    
                        - 31.12.2019
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01DN16031
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Heinrich-Pette-Institut Leibniz-Institut für Experimentelle Virologie
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Mexiko
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Lebenswissenschaften