Vorhabensziel:Das in deutsch-brasilianischer Kooperation geplante Forschungsvorhaben BRAMAR sieht vor, Wasserwiedernutzung und kontrollierte Grundwasseranreicherung als Teil integrierter Wasserressourcenplanung und -bewirtschaftung zu erforschen, um Wasserknappheit zubekämpfen und eine nachhaltige Entwicklung des semiariden Nordostens von Brasilien zugewährleisten. Das Projekt wird die Chancen deutscher Forschungsinstitute und Unternehmenverbessern, zur Entwicklung des brasilianischen Wassersektors beizutragen und inSchlüsselbereichen Zugang zum brasilianischen Markt zu erhalten. Das BRAMAR-Konsortium umfasst 7 deutsche und 16 brasilianischen Partnerinstitutionen. Beteiligt sind Universitäten, Forschungszentren, Privatunternehmen und Regierungsstellen. Der multi-disziplinäre Netzwerkcharakter reflektiert den "integralen" Gedanken der Wasserbewirtschaftung. Innovative nachhaltige Technologien und Dienstleistungen im Wasser- und Umweltsektor werden auf der Grundlage eines allgemeingültigen, transparenten und partizipativen Ansatzes zur integrierten Wasserbewirtschaftung erarbeitet. Die Arbeiten konzentrieren sich auf repräsentative Fallstudien, um die spätere Übertragbarkeit der Ergebnisse zu gewährleisten. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung adaptierter Technologien und Methoden für die kontrollierte Grundwasseranreicherung, Wassergewinnung und –wiederverwendung sowie wasserwirtschaftlicher Informations- und Exypertensysteme für die nachhaltige Wasserbewirtschaftung.
CLIENT Brasilien - Verbundprojekt BRAMAR: Strategien und Technologien zur Verminderung der Wasserknappheit in Nordost-Brasilien: Wasserwiedernutzung, kontrollierte Grundwasseranreicherung und integriertes Wasserressourcenmanagement, Teilprojekt 3
            
                
                    Laufzeit:
                    01.10.2014
                    
                        - 31.03.2018
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 02WCL1334C
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig - Leichtweiß-Institut für Wasserbau - Abt. für Hydrologie, Wasserwirtschaft und Gewässerschutz
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    CLIENT / BRAMAR
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Brasilien
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Umwelt u. Nachhaltigkeit
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- CLIENT Brasilien - Verbundprojekt BRAMAR: Strategien und Technologien zur Verminderung der Wasserknappheit in Nordost-Brasilien: Wasserwiedernutzung, kontrollierte Grundwasseranreicherung und integriertes Wasserressourcenmanagement, Teilprojekt 1
- CLIENT Brasilien - Verbundprojekt BRAMAR: Strategien und Technologien zur Verminderung der Wasserknappheit in Nordost-Brasilien: Wasserwiedernutzung, kontrollierte Grundwasseranreicherung und integriertes Wasserressourcenmanagement, Teilprojekt 2
- CLIENT Brasilien - Verbundprojekt BRAMAR: Strategien und Technologien zur Verminderung der Wasserknappheit in Nordost-Brasilien: Wasserwiedernutzung, kontrollierte Grundwasseranreicherung und integriertes Wasserressourcenmanagement, Teilprojekt 4
- CLIENT Brasilien - Verbundprojekt BRAMAR: Strategien und Technologien zur Verminderung der Wasserknappheit in Nordost-Brasilien: Wasserwiedernutzung, kontrollierte Grundwasseranreicherung und integriertes Wasserressourcenmanagement, Teilprojekt 5
- CLIENT Brasilien - Verbundprojekt BRAMAR: Strategien und Technologien zur Verminderung der Wasserknappheit in Nordost-Brasilien: Wasserwiedernutzung, kontrollierte Grundwasseranreicherung und integriertes Wasserressourcenmanagement, Teilprojekt 6
- CLIENT Brasilien - Verbundprojekt BRAMAR: Strategien und Technologien zur Verminderung der Wasserknappheit in Nordost-Brasilien: Wasserwiedernutzung, kontrollierte Grundwasseranreicherung und integriertes Wasserressourcenmanagement, Teilprojekt 7