Ziel des Vorhabens ist die Entwicklung von wasserwirtschaftlichen Systemlösungen für eine nachhaltige Verbesserung der Gewässerqualität in Chaohu (Stadt und See). Dabei wird als innovativer Ansatz das "Urban Water Resources Management" (UWRM) Konzept verfolgt, das sowohl eine effiziente Siedlungswasserwirtschaft in den urbanen und suburbanen Räumen als auch die Wechselwirkung mit den aquatischen Ökosystemen einschließt. Mit Hilfe eines umfassenden online Umweltinformationssystems für Behörden und Wasserversorger werden Daten und Modelle für das regionale Wassermanagement zur Verfügung gestellt. Der Chao-See als ökologisches und ökonomisches Schutzgut und Rohwasserlieferant für die Trinkwasserversorgung der Bevölkerung der Stadt Chaohu spielt dabei eine zentrale Rolle - auch für die Umsetzung des Masterplans "Ökologische Seestadt Chaohu". Die wissenschaftlichen-technischen Lösungsansätze werden in Demonstrationsvorhaben implementiert. Das UFZ leistet folgende Beiträge im Verbundvorhaben: Regionale Abwasserentsorgungskonzepte für die suburbanen Gebiete von Chaohu auf der Basis eines GIS-basierten Erschließungs-Tools (Teilprojekt B), Hydrodynamisches 3D-Modell für den Chao-See zur Charakterisierung von Schadstoffverbreitung und Resuspensionsereignissen (Teilprojekt C), Entwicklung eines Umweltinformationssystems (UIS) für das urbane Einzugsgebiet des Chao-Sees zum operationellen und nachhaltigen Management der Gewässerqualität (Teilprojekt D), Projektmanagement (Teilprojekt Z)
CLIENT China Verbundprojekt Urban Catchments: Managing Water Resources for Urban Catchments, Teilprojekt A
            
                
                    Laufzeit:
                    01.04.2015
                    
                        - 31.12.2018
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 02WCL1337A
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ - Department Umweltinformatik
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    Urban Catchments
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					China
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Umwelt u. Nachhaltigkeit
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- CLIENT China Verbundprojekt Urban Catchments: Managing Water Resources for Urban Catchments, Teilprojekt B
- CLIENT China Verbundprojekt Urban Catchments: Managing Water Resources for Urban Catchments, Teilprojekt C
- CLIENT China Verbundprojekt Urban Catchments: Managing Water Resources for Urban Catchments, Teilprojekt F
- CLIENT China Verbundprojekt Urban Catchments: Managing Water Resources for Urban Catchments, Teilprojekt G
- CLIENT China Verbundprojekt Urban Catchments: Managing Water Resources for Urban Catchments, Teilprojekt J
- CLIENT China Verbundprojekt Urban Catchments: Managing Water Resources for Urban Catchments, Teilprojekt K