Fehlender Zugang zu Energie ist eine der Hauptursachen für wirtschaftliche Unterentwicklung und soziale Benachteiligung und damit auch eine der Hauptursachen für Landflucht. Das Projekt "LEVEL-UP" greift die Potenziale von vorhandenen Rest- und Abfallstoffen sowie der verfügbaren Solarstrahlung auf und entwickelt unter der Prämisse des Klimaschutzes stabile Wertschöpfungsketten, die auch jenseits des Stromnetzes Energie bereitstellen, unabhängig von fossilen Brennstoffen und nach dem Prinzip der Kreislaufwirtschaft. Damit werden klimaschädliche Dieselgeneratoren ersetzt, wertvolle Pflanzennährstoffe den Anbauflächen wieder zugeführt und industrielle Düngemittel substituiert. Ghana weist ein sehr hohes Potential an biogenen Reststoffen auf, deren Eignung für die Energiebereitstellung bisher weitgehend unerforscht ist. Auf dem Campus der University of Energy and Natural Resources in Sunyani (UENR) entsteht eine Forschungsanlage, um mittels Solarthermie (Biomassetrocknung), Biomassevergasung und –Fermentation (Produktgas, Biomethan), Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung (Strom-, Wärme, Kühlenergie für Lagerräume und Gebäudeklimatisierung) und Energiespeicherung (Netzunabhängigkeit) aus Reststoffen der Forst-, Holz- und Landwirtschaft sowie Bioabfällen aus urbanen Gebieten Energie und Kochgas zu erzeugen. Begleitend dazu erfolgt ein ständiges Monitoring der Öko-, Energie- und Klimabilanz sowie der Wirtschaftlichkeit der einzelnen Prozessschritte unter Marktbedingungen. Hierbei werden auch die volkswirtschaftlichen Effekte einer verbesserten Energieversorgung der regionalen Wirtschaft sowie die sozialen Effekte detailliert untersucht und beschrieben. Letztlich mündet die Forschungskooperation in einer Pilotanlage sowie der Erstellung von Betreibermodellen, die es den Projektpartnern vor Ort ermöglichen, auch nach Abschluss des Forschungsprojekts erfolgreich klimafreundliche Energie bereitzustellen und das Konzept auf andere Standorte zu übertragen.
CLIENT II-Verbundprojekt Klimaschutz: Aufwertung lokaler Märkte durch Nutzung biogener Reststoffe (Level-up) - Teilprojekt 4: Implementierung und Anpassung Biomassevergaser, Speicher- und Steuerungskonzepte
            
                
                    Laufzeit:
                    29.07.2022
                    
                        - 28.07.2025
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01LZ1905F
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: A.H.T. SYNGAS TECHNOLOGY N.V. - Verwaltungssitz Overath
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    CLIENT II - Level-UP
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Ghana
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Umwelt u. Nachhaltigkeit
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- CLIENT II-Verbundprojekt Klimaschutz: Aufwertung lokaler Märkte durch Nutzung biogener Reststoffe (Level-up) - Teilprojekt 1: Projektkoordination und Forschung zu Konversion, Ökonomie und Nachhaltigkeit
- CLIENT II-Verbundprojekt Klimaschutz: Aufwertung lokaler Märkte durch Nutzung biogener Reststoffe (Level-up) - Teilprojekt 3: Installation Biogasanlage, Bestimmung Substrate, Biokohle als Additiv