Im Rahmen der Energiewende rückt die Bereitstellung von Wärme mittels erneuerbarer Energien verstärkt in den Fokus. Angesichts dessen wird im Projekt die Bereitstellung von Hochtemperatur-Prozesswärme mittels konzentrierender Solartechnik am Beispiel eines Phosphat-Trocknungsprozesses in Marokko demonstriert. Der Bedarf für Prozesswärme in diversen marokkanischen Sektoren ist groß und wird vorrangig durch fossile Brennstoffe gedeckt. Um die Energieversorgung zukünftig CO2-frei umzusetzen und dabei die Unabhängigkeit vom Primärenergieimport zu erlangen, wird die Energiewende in Marokko stark vorangetrieben. Besonders das Phosphat-Unternehmen OCP ist bestrebt, derzeit öl- und gasbetriebene Wärmeprozesse zukünftig solar zu betreiben. Alleine die Phosphattrocknung verbraucht jährlich 3,6 TWh an fossiler Energie für die Bereitstellung der Prozesswärme. Aufgrund der benötigten hohen Temperatur ist für diesen Prozess die Solarturmtechnologie prädestiniert. Das erste Projektziel ist der Bau und Testbetrieb einer Demoanlage zur solaren Phosphattrocknung an einem OCP Standort in Marokko. Das technische Konzept umfasst dabei ein energieeffizientes System aus innovativen Anlagen und Komponenten. Der Testbetrieb soll ein "Proof-of-Concept" dafür liefern, dass diese Solartechnologie zuverlässig rund um die Uhr Prozesswärme auf dem gewünschten Temperatur-Niveau bereitstellen kann. Auf Grundlage dessen wird die Anlage hochskaliert und unter techno-ökonomischen Gesichtspunkten so weit optimiert, dass die Technologie im Anschluss an das Projekt kommerziell bei OCP eingesetzt werden kann. Zur Auslegung des Systems müssen Simulationsmodelle der Komponenten entwickelt und validiert werden, um die anspruchsvolle Dynamik abbilden zu können. Zusätzlich soll durch eine sozioökonomische Studie festgehalten werden, wie die Entwicklung des marokkanischen Sektors solarer Prozesswärme optimal gestaltet werden kann.
CLIENT II - Verbundprojekt Klimaschutz: System zur bedarfsgerechten Bereitstellung solarer Prozesswärme für den Trocknungsprozess von Phosphat in Marokko (SoPhosM) – Teilprojekt 6: Heliostatenfeld
            
                
                    Laufzeit:
                    01.11.2022
                    
                        - 31.10.2025
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01LZ2007F
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: sbp sonne gmbh
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    CLIENT II - SoPhosM
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Marokko
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Umwelt u. Nachhaltigkeit
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- CLIENT II - Verbundprojekt Klimaschutz: System zur bedarfsgerechten Bereitstellung solarer Prozesswärme für den Trocknungsprozess von Phosphat in Marokko (SoPhosM) – Teilprojekt 1: Simulation und Projektkoordination
 - CLIENT II - Verbundprojekt Klimaschutz: System zur bedarfsgerechten Bereitstellung solarer Prozesswärme für den Trocknungsprozess von Phosphat in Marokko (SoPhosM) – Teilprojekt 2: Partikelsysteme
 - CLIENT II - Verbundprojekt Klimaschutz: System zur bedarfsgerechten Bereitstellung solarer Prozesswärme für den Trocknungsprozess von Phosphat in Marokko (SoPhosM) – Teilprojekt 3: Potenzial und Nachhaltigkeit
 - CLIENT II - Verbundprojekt Klimaschutz: System zur bedarfsgerechten Bereitstellung solarer Prozesswärme für den Trocknungsprozess von Phosphat in Marokko (SoPhosM) – Teilprojekt 4: Luftsystem
 - CLIENT II - Verbundprojekt Klimaschutz: System zur bedarfsgerechten Bereitstellung solarer Prozesswärme für den Trocknungsprozess von Phosphat in Marokko (SoPhosM) – Teilprojekt 5: Entwicklung Luft-Sand-Wärmeübertrager