Heuschreckenplagen sind eine ernsthafte Bedrohung für landwirtschaftliche Produktion, Ernährungssicherheit und Umwelt und eine enorme Herausforderung,insbesondere für ein Land von der Größe Kasachstans. Das übergeordnete Ziel des Projekts Locust-Tec ist es, mittels eines multidisziplinären Ansatzes und internationaler Kooperation nachhaltige Lösungskonzepte auf Basis von innovativen und umweltschonenden Technologien in den Bereichen Heuschrecken-Vorhersage, Monitoring und Bekämpfung bereitzustellen und somit zu einem verbesserten Heuschrecken-Management in Kasachstan beizutragen. Eine angemessene frühzeitige und präventive Bekämpfung der Heuschrecken unter Verwendung innovativer Methoden kann potentiell die negativen Auswirkungen traditioneller Insektizidbehandlung auf Mensch, Wirtschaft und Umwelt reduzieren. Darüber hinaus werden in Locust-Tec entwickelte Vorhersage- und Monitoringmethoden zur Ableitung von fernerkundungsbasierten Informationsprodukten für das Management von Anbausystemen in Kasachstan eingesetzt. Das Locust-Tec Projekt leistet neben dem wesentlichen Beitrag zum CLIENT-II-Themenbereich Landmanagement einen weiteren Beitrag zum Thema Anpassung an den Klimawandel.
CLIENT II - Verbundprojekt Landmanagement: Einführung innovativer und umweltschonender Technologien für das Heuschrecken-Management in Kasachstan (Locust-Tec), Teilprojekt 5: Anpassung und Entwicklung von Hochspannungsgittern für die Anwendung zur Heuschreckenbekämpfung in Kasachstan
            
                
                    Laufzeit:
                    18.04.2018
                    
                        - 31.07.2023
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01LZ1702E
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: horizont group gmbh
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    CLIENT II - Locust-Tec
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Kasachstan
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Umwelt u. Nachhaltigkeit
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- CLIENT II - Verbundprojekt Landmanagement: Einführung innovativer und umweltschonender Technologien für das Heuschrecken-Management in Kasachstan (Locust-Tec), Teilprojekt 1: Projektkoordination und fernerkundungsbasierte Ableitung von Informationsprodukten für Heuschreckenmanagement und landwirt. Anbausystemen
 - CLIENT II - Verbundprojekt Landmanagement: Einführung innovativer und umweltschonender Technologien für das Heuschrecken-Management in Kasachstan (Locust-Tec), Teilprojekt 3: Weiterentwicklung des innovativen, mobilen Geodatenerfassungssystems
 - CLIENT II - Verbundprojekt Landmanagement: Einführung innovativer und umweltschonender Technologien für das Heuschrecken-Management in Kasachstan (Locust-Tec), Teilprojekt 4: Weiterentwicklung und Bereitstellung des SUN Mobils