Im Forschungs- und Entwicklungsprogramm des BMBF für neue Rohstofftechnologien wird klar der Ausbau der Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten entlang der gesamten Wertschöpfungskette nicht energetischer, mineralischer Rohstoffe gefordert. Entsprechend soll im Rahmen dieses Projekts ein System, bestehend aus mehreren Membranprozessstufen entwickelt werden, mit dem Mineralien und Metalle aus geothermalen Solen gewonnen werden können. Dieses System soll als Demonstrator gebaut und in Chile im Feld getestet werden. Nebenbei wird Trinkwasser als zweites Produkt hergestellt. Als Antriebsenergie dient dabei die Wärme der Geothermalquellen selber. Zielsetzung aus Sicht des Fraunhofer ISE ist es im Rahmen einer interdisziplinären Forschungs- und Entwicklungszusammenarbeit mit chilenischen und Deutschen Forschungs- und Industriepartnern ein aus verschiedenen Verfahrensstufen bestehendes Membransystem zu entwickeln mit dem aus Geothermalwässern eine hochkonzentrierte Sole produziert werden kann. Aus dieser werden dann Wertstoffe abgetrennt. Ziel des ISE ist es dabei die notwendigen Voruntersuchungen im Labor an RO und MD Zellen mit realen Geothemiesolen durchzuführen und diese Ergebnisse in das Design einer Demonstratoranlage zu überführen. Ziel ist ein Systemsimulationstool auf die neue Anwendung zu erweitern, so dass es für die verfahrenstechnische Auslegung des Demonstrators verwendet werden kann. Neben der Koordination ist das ISE vor allem in den Arbeitspaketen AP2 "Experimentelle Untersuchungen der MD und RO zur Behandlung von Geothermalsolen im Labor" und im AP4 "Verfahrenstechnisches Prozesslayout" als AP Leiter tätig. Eine weitere Zuarbeit erfolgt im AP5 "Design und Bau der Demonstrationsanlage" sowie im AP7"Analyse und Bewertung des Anlagenbetriebs. Die Experimentellen Arbeiten beginnen mit Projektstart und werden nach einem Jahr in das AP4 übergeben. Demonstratordesign und -Bau folgen im Monat 18. Der Anlagenbetrieb ist für das letzte Projektjahr vorgesehen.
CLIENT II - Verbundvorhaben: BrineMine - Gewinnung von Wertstoffen und Trinkwasser aus Geothermalquellen in Chile, Teilvorhaben 1 - Entwicklung von Membrananlagen zur Behandlung von geothermischen Solen
            
                
                    Laufzeit:
                    01.03.2019
                    
                        - 31.03.2023
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 033R190A
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE)
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    CLIENT II-1 Chile - Verbund BrineMine
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Chile
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Umwelt u. Nachhaltigkeit
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- CLIENT II - Verbundvorhaben: BrineMine - Gewinnung von Wertstoffen und Trinkwasser aus Geothermalquellen in Chile, Teilvorhaben 2: Exploration der geothermischen Ressource
- CLIENT II - Verbundvorhaben: BrineMine - Gewinnung von Wertstoffen und Trinkwasser aus Geothermalquellen in Chile, Teilvorhaben 3 - Entwicklung, Design und Konstruktion einer membranbasierten Wasseraufbereitungsanlage
- CLIENT II - Verbundvorhaben: BrineMine - Gewinnung von Wertstoffen und Trinkwasser aus Geothermalquellen in Chile, Teilvorhaben 5 - Geophysikalische Erkundung und technische Durchführung des Thermalwasserkreislaufes