Brasilien ist mit 2,4Mio.t/a der viertgrößte Produzent von Plastikabfällen weltweit. Da nur ein kleiner Teil recycelt wird, besteht vor Ort ein großer Bedarf an robusten und wirtschaftlich tragfähigen Recyclingverfahren sowie an der Implementierung von geordneten Sammel- und Rückführstrukturen. Das Forschungsvorhaben zielt auf die Konzeptionierung der End-of-Life Wertschöpfungskette von der Sammlung über die Sortierung und Aufbereitung sowie den Transport bis zur Verwertung von PET- und PET-haltigen Kunststoffabfällen mittels der revolPET®-Technologie. Mit diesem Forschungsvorhaben soll dem brasilianischen Markt eine deutliche Erhöhung der Recyclingquote durch die Einbindung der chemischen Recyclingtechnologie ermöglicht werden. Mittels der revolPET®-Technologie werden aus gemischten oder mehrschichtigen post-Consumer- und post-Production PET-haltigen Kunststoffabfällen Störstoffe isoliert und die monomeren Grundbausteine von PET zurückgewonnen. Die Monomere Terephthalsäure und Monoethylenglykol können somit als Sekundärrohstoff in Primärqualität für die Produktion von neuem PET zur Verfügung gestellt werden. Im Rahmen des Vorhabens soll diese Technologie erheblich weiterentwickelt und optimiert werden. Der Fokus liegt auf der Anpassung des Verfahrens an die infrastrukturellen Bedingungen und die vorhandenen Stoffströme im Partnerland Brasilien sowie der Verbesserung der Energie- und Ressourceneffizienz und der Reduzierung von prozessbedingten Emissionen. Unter Einbeziehung lokaler Akteure und Sammelkooperativen werden strukturierte und wirtschaftlich profitable Rücknahmesysteme für Kunststoffabfälle etabliert. So werden sowohl der Feedstrom des Recyclingverfahrens als auch eine neue Einkommensquelle für die lokale Bevölkerung sichergestellt. Das entwickelte Gesamtkonzept der End-of-Life Wertschöpfungskette und die technischen Entwicklungen sollen bezüglich der ökologischen, ökonomischen und sozialen Auswirkungen mit umfassenden Lebenszyklusanalysen bewertet werden.
CLIENT II - Verbundvorhaben: revolBRAS - Sammlung von und Rohstoffrückgewinnung von PET Verpackungen - Teilvorhaben 1: kontinuierliche MEG-Gewinnung, Koordination
            
                
                    Laufzeit:
                    01.04.2021
                    
                        - 31.12.2025
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 033R272A
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: matterr GmbH
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    CLIENT II-3 Brasilien Verbund: revolBRAS
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Brasilien
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Umwelt u. Nachhaltigkeit
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- CLIENT II - Verbundvorhaben: revolBRAS - Sammlung von und Rohstoffrückgewinnung von PET Verpackungen - Teilvorhaben 2: Sensorbasierte Qualitätsbestimmung
 - CLIENT II - Verbundvorhaben: revolBRAS - Sammlung von und Rohstoffrückgewinnung von PET Verpackungen - Teilvorhaben 3: Sammlung, Vorbehandlung, Logistik
 - CLIENT II - Verbundvorhaben: revolBRAS - Sammlung von und Rohstoffrückgewinnung von PET Verpackungen - Teilvorhaben 4: Nachhaltigkeitsbewertung der Wertschöpfungskette
 - CLIENT II - Verbundvorhaben: revolBRAS - Sammlung von und Rohstoffrückgewinnung von PET Verpackungen - Teilvorhaben 5: Ganzheitliche Bilanzierung