Das Hauptziel von AMREP ist es ein geometallurgisches Modell für Chromit-Lagerstätten in der Thaba Mine zu entwerfen, welches zu einer effizienteren Gewinnung der Ressourcen, sowie der Bestimmung des Gewinnungspotenzials von PGM aus Chromiterzen dienen soll. Um das zu erreichen ist es notwendig, parallel unterschiedliche Methoden an dem gleichen Probenmaterial durchzuführen, dafür muss eine gute Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen den Arbeitsgruppen vorausgesetzt werden. Regelmäßige Projekttreffen, sowie workshops, an ausgewählten Institutionen in Deutschland und Südafrika, sollen die Zusammenarbeit unterstützen. Zu Beginn des Projekts muss eine detaillierte Charakterisierung der Chromititlagen in der Thaba Mine durchgeführt werden. Das bedeutet Informationen zur Größe, Form und Struktur des Erzkörpers, sowie seines Nebengesteins zu erlangen. Auf diesen Beobachtungen aufbauend müssen Bohrkerne in geringen Abständen beprobt werden, um unterschiedliche Erztypen, die in der Lagerstätte auftreten in ihrem internen Aufbau zu untersuchen und ein gutes tiefenaufgelöstes Profil zu erhalten. Aus den tiefenaufgelösten Proben werden zum einen polierte Dünnschliffe für die mikroskopischen Untersuchungen , sowie Gesteinspulver für geochemische und mineralogische Analysen hergestellt und untersucht. Anschließend erfolgt eine aufbereitungsspezifische mineralogische Charakterisierung mittels Lichtmikroskopie, REM und MLA. Diese soll hinsichtlich der PGM-Gewinnung durchgeführt werden und u.a. die PGM Charakterisierung im Aufgabegut, im Konzentrat und im Bergematerial beinhalten. Alle Ergebnisse werden dann in einem geometallurgischem Modell zusammengefasst, welches die Grundlage für einen effizienten Abbauplan und die Wahl passender Aufbereitungsschritte (Prozessanordnungen) bereitstellen soll, um die Gewinnung und Trennung von Chromit und der PGM während der Laufzeit der Mine zu optimieren.
CLIENT Südafrika Verbundprojekt AMREP: Angewandte Mineralogie für Ressourceneffizienz - Platingruppenmetalle; Teilvorhaben 2: 2-D quantitative Erzcharakterisierung und geometallurgische Modellierung
            
                
                    Laufzeit:
                    01.12.2014
                    
                        - 30.04.2018
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 033R119B
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Helmholtz-Zentrum Dresden - Rossendorf e. V. - Helmholtz-Institut Freiberg für Ressourcentechnologie
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    CLIENT Südafrika Verbundprojekt AMREP
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Südafrika
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Umwelt u. Nachhaltigkeit
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- CLIENT Südafrika Verbundprojekt AMREP: Angewandte Mineralogie für Ressourceneffizienz - Platingruppenmetalle; Teilvorhaben 1: In situ-Spurenelementanalytik zur Charakterisierung der Primärerze
- CLIENT Südafrika Verbundprojekt AMREP: Angewandte Mineralogie für Ressourceneffizienz - Platingruppenmetalle; Teilvorhaben 3: 3D-Charakterisierung der Erze
- CLIENT Südafrika Verbundprojekt AMREP: Angewandte Mineralogie für Ressourceneffizienz - Platingruppenmetalle; Teilvorhaben 5: PGE-Mobilisierung in oxidierten und verwitterten Erzen