Das Ziel des BIG-Cluster Education Vorhabens ist es, die Region im Bereich der Bioökonomie-Ausbildung zu unterstützen. Die von BIG-Cluster abgedeckte Region verfügt über eine hervorragende akademische Expertise in allen zugrundeliegenden Bereichen, die für die Bioökonomie-Entwicklung erforderlich sind, darunter Biotechnologie, Fermentationstechnik, Mikrobiologie, Bioverfahrenstechnik, Biokatalysatoren, nachhaltiges Design usw.. Die spezifischen Kombinationen dieser Disziplinen, gekoppelt mit unternehmerischem Denken sind wichtig, um eine Bioökonomie nachhaltig umzusetzen. Aufgrund der Tatsache, dass das Bioökonomiekonzept auf einem neuen und multidisziplinären Forschungsansatz basiert, bieten nur wenige Universitäten in der Region spezielle Kurse oder Unterrichtsstunden für Bioökonomie an. Um diesen Forschungsbereich zu fördern, sind gemeinsame Anstrengungen verschiedener Fachleute sowohl für die Bildung als auch für die Förderung des unternehmerischen Denkens dringend erforderlich. Deshalb strebt BIG-Cluster eine koordinierte Bildungs- und Ausbildungsinitiative im Rahmen eines breiteren Ansatzes mit Partnern aus der BIG-Cluster-Region an. Der Schwerpunkt liegt auf der akademischen Ausbildung. Hierfür soll ein Massive Open Online Course (MOOC) erstellt und regelmäßige Global Biobased Businessplan Competitions (G-BiB) durchgeführt werden.
CrossBEE - Teilvorhaben C
            
                
                    Laufzeit:
                    02.03.2018
                    
                        - 01.03.2021
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 03INT513CC
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Institut für Angewandte Mikrobiologie - Lehrstuhl für Angewandte Mikrobiologie
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    CROSSBEE
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Niederlande
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Innovation