Die Förderung des Wissenstransfers zwischen exzellenten Forschungszentren und Unternehmerschaft im südlichen Afrika ist unverzichtbar für die Hervorbringung von Produkt- und Dienstleistungsinnovationen und damit einhergehend für die sozio-ökonomische Entwicklung der SADC-Region. Vor diesem Hintergrund fand im Dezember 2016 eine vom BMBFgeförderte dreitägige Science-Business-Dialogue Conference in Pretoria, Südafrika, statt. Der auf jener Konferenz begonnene Austausch zwischen Wissenschaft und Wirtschaft wird in einem Folgeschritt mit einer weiteren Konferenz vertieft und konkretisiert. Dabei wird zwischen verschiedenen Akteuren aus Universitäten, wissenschaftlichen Forschungseinrichtungen, Unternehmerschaft, Wirtschaft und Politik das Thema der nachhaltigen Folgenutzung erschöpfter Minen erörtert. Hierbei werden insbesondere das Potenzial der Gewinnung erneuerbarer Energien durch untertägige Pumpspeicherwasserkraftwerke diskutiert sowie innovative Methoden der Renaturierung und Entgiftung von durch den Bergbau beeinträchtigten Ökosystemen betrachtet.
Der Dialog von Wissenschaft und Wirtschaft für eine innovative und nachhaltige Zukunft Afrikas: Perspektiven der Folgenutzung erschöpfter Minen in der SADC-Region im Austausch von Wissenschaft und privatem Sektor.
            
                
                    Laufzeit:
                    15.07.2017
                    
                        - 31.03.2018
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01DG17028
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina e.V.
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					
				
					
					Südafrika
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Umwelt u. Nachhaltigkeit