Innerhalb dieses Projektes soll eine Reihe von Partnering-Veranstaltungen etabliert werden, die zum Ziel haben, Großunternehmen Zugang zu Innovation aus KMU und Akademie zu geben. Im Gegenzug erhalten KMU und Akademische Gruppen dadurch Zugang zu nötigem Risikokapital und starken Kollaborationspartnern, die Projekte und Technologien zur Anwendung verhelfen können. Beispielhaft für diese Partnering-Sessions ist zum einen die enge Zusammenarbeit mit den Entscheidungsträgern aus den jeweiligen Großunternehmen im Vorfeld der Veranstaltung, um die angebotenen Projekte exakt passend zum Suchprofil der Unternehmen zu selektieren. Zum anderen ist durch die Beteiligung nicht nur des BioRN Clusters, sondern auch überregionaler Partner, wie des Ci3 Clusters Mainz, der Uni Frankfurt und der Health Axis Europe (mit den life science Clustern Leuven, Maastricht und Kopenhagen) eine kritische Masse an Projekten und Ideen erreicht, die eine durchweg hohe Qualität der selektierten Projekte garantiert. Durch die neue Plattform soll ein Forum geschaffen werden, in dem Mitgliedern aus diesen drei Partnerkategorien ein offener und sicherer Austausch ermöglicht wird.
Development of the Health Axis Europe Partnering (HAEP) project for the international exchange between SME/academia and the global healthcare industry - Teilvorhaben 2
            
                
                    Laufzeit:
                    01.01.2018
                    
                        - 31.12.2019
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 03INT502CB
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Forschungscampus M²OLIE - Unviersitätsmedizin Mannheim - Medizinische Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    Health Axis Europe Partnering Platform (HAEPP)
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Belgien
				
					
					Dänemark
				
					
					Niederlande
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Innovation
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- Development of the Health Axis Europe Partnering (HAEP) project for the international exchange between SME/academia and the global healthcare industry - Teilvorhaben 1
- Development of the Health Axis Europe Partnering (HAEP) project for the international exchange between SME/academia and the global healthcare industry - Teilvorhaben 3
- Development of the Health Axis Europe Partnering (HAEP) project for the international exchange between SME/academia and the global healthcare industry - Teilvorhaben 4