Das Zentrum soll interessierten Forschern Infrastruktur in Form von Sammlungen, Kryo-Biobanken für Gewebeprobe, DNA und tierische Gifte, sowie Morphologie- und Molekularlabors bereitstellen. Zudem soll es Forschern aus Deutschland bei der Beantragung von Forschungs- und Exportgenehmigungen und bei der Entwicklung einer Access and Benefit-Sharing Strategie behilflich sein. Die Beantragung von Genehmigungen ist ein Haupthindernis für Forschung im Bereich der Biodiversität und braucht effektive Unterstützung, die hier etabliert werden soll. Durch das EGiB sollen weitere ecuadorianische und deutsche Institute vernetzt werden, um durch Zusammenarbeit und verbesserte Koordination dieser Institute die Leistungsfähigkeit und Drittmittelfähigkeit dieser Institute zu steigern. Zum Kapazitätsaufbau werden sich auch deutsche Wissenschaftler an Biodiversitätslehrveranstaltungen in einem Masterstudiengang an der PUCE beteiligen. Ecuadorianischen Wissenschaftler wird die Gelegenheit geboten, sich in Workshops am LIB weiterzubilden. Durch die Steigerung der Drittmittelfähigkeit der beteiligten Arbeitsgruppen und Institute soll eine langfristige Finanzierung und Weiterentwicklung des EGiB gewährleistet werden.
Ecuadorianisch-Deutsches integratives Biodiversitäts-Forschungszentrum
            
                
                    Laufzeit:
                    01.02.2025
                    
                        - 31.01.2028
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01DN25004
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels (LIB)
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Ecuador
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Umwelt u. Nachhaltigkeit