Die Ziele des Projektes sind die Bereitstellung von Artinventaren von drei Insektengruppen in aquatischen und terrestrischen Ökosystemen des Páramo Bioms. Die hochalpinen Páramos stellen eine außergewöhnliche Zone und Landschaftseinheit in Kolumbien dar. Sie besitzen eine besondere Vegetation, die reich an endemischen Arten und Gattungen ist, und in besonderer Weise zum Biodiversitäts-Reichtum Kolumbiens beiträgt. Das Wissen über die Entomofauna des Páramo ist sehr gering und nur in Fragmenten vorhanden. Das Projekt wird umfangreiche Daten zu drei Insektenordnungen liefern (Diptera, Trichoptera, Lepidoptera) und neue Hypothesen zur Entwicklungsgeschichte im Páramo entwickeln. Im Fokus des Vorhabens steht der Austauschen von Wissenschaftlern (Mobilität). Durch gemeinsame Feldarbeiten und Workshops soll die Kooperation intensiviert werden. Das Projekt soll so den Grundstein für eine langfristige institutionelle Kooperation legen.
Einmalige Insekten in einmaligen Ökosystemen: Beispiele von den Ordnungen Diptera, Trichoptera and Lepidoptera im Páramo von Kolumbien
            
                
                    Laufzeit:
                    01.09.2016
                    
                        - 01.04.2019
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01DN16010
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Museum für Naturkunde Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung (MfN)
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Kolumbien
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Lebenswissenschaften