Sowohl die beiden tunesischen Projektpartner als auch der deutsche Partner arbeiten auf dem Gebiet der Forschung und Entwicklung von mikrobiellen Agenzien (Bakterien und Pilze) für die Bekämpfung von pflanzenschädigenden Insekten und Pilzen. Die Ziele des Projektes sind ein verstärkter Austausch an Expertise zwischen den Gruppen, die Entwicklung neuer Forschungsansätze durch Bündelung von Aktivitäten, die Aufnahme von Kontakten zu relevanten Akteuren in den Partnerländern und die Thematisierung der Zulassungsbedingungen für die Kommrzialisierung von Biokontrollpräparaten.
Entwicklung mikrobiologischer Pflanzenschutzmittel zur Regulierung von Pflanzenkrankheiten und -schädlingen
            
                
                    Laufzeit:
                    01.08.2016
                    
                        - 31.12.2018
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01DH16018
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen (JKI) - Institut für Biologischen Pflanzenschutz
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Tunesien
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Lebenswissenschaften