In SUPERMET wird ein umweltfreundlicher, energiearmer Recyclingprozess für Edelmetalle (Pd; Pt) aus gebrauchten Katalysatoren entwickelt. Die Edelmetalle werden durch eine Extraktion mit überkritischem CO2 (scCO2) zurückgewonnen, unterstützt durch komplexierende Polymere (Bindeglied Metall-scCO2). Edelmetalle wie Pt und Pd werden oft in der Katalyse verwendet (Petroindustrie; Automobilindustrie (Drei-Wege-Kat)). Der Mangel an diesen Edelmetallen stellt für die europäischen Länder ein Risiko dar. Die Pyro- und Hydrometallischen-Stand-der-Technik (SdT)-Verfahren sind energieintensiv, generieren große Mengen giftigen Abfalls und zerstören oft die Katalysatorträger. Beim SUPERMET-Prozess wird kein Abfall produziert. Alle eingesetzten Materialien (Edelmetall, Träger, CO2, Polymer) können wiederverwendet werden. Der SUPERMET-Prozess löst die Kernprobleme der SdT-Verfahren.
ERA-MIN 2 - Verbundvorhaben SUPERMET: Rückgewinnung von Edelmetallen von gebrauchten Katalysatoren durch polymerunterstützte Extraktion mit überkritischem CO2 - Teilvorhaben 5: Polymerunterstützte Extraktion
            
                
                    Laufzeit:
                    01.05.2018
                    
                        - 31.10.2021
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 033RU009A
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie (ICT)
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    ERA-MIN 2: Verbund SUPERMET
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Frankreich
				
					
					Rumänien
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Umwelt u. Nachhaltigkeit