Ziel des Gesamtprojektes ist die Entwicklung eines integrierten Systems zur Kuratierung und klinischen Interpretation von DNA Varianten in Hochdurchsatzsequenzierungdaten in der Onkologie am Modell von Lungenkrebs, um durch eine gleichzeitige Auswertung aller Varianten in Genen, die für Lungenkrebs eine Rolle spielen, zeitnah diejenigen Varianten zu identifizieren, die therapierelevant sind.In AP1 wird eine Liste der zu untersuchenden Gene erstellt sowie ein Anreicherungs- und Sequenzierverfahren nach den Kriterien Präzision, Vollständigkeit und Kosten ausgewählt. Die Kooperationspartner werden bei der Definition der minimalen Informationsanforderungen unterstützt.In AP4 werden kontinuierlich Untersuchungsproben gesammelt, evaluiert und für die Sequenzanalyse aufbereitet sowie in enger Kooperation mit den klinischen Partnern der Krankheitsverlauf und das Therapieansprechen dokumentiert.Des Weiteren wird in enger Abstimmung mit den Antragspartnern eine technische Validierung des Auswertesystems durchgeführt und abschließend die im Projekt entwickelte Software-Lösung im molekularpathologischen Routinealltag getestet und evaluiert. Hierzu siehe bitte die unter Punkt III in der Anlage eingereichte ausführliche Beschreibung des Arbeitsplans
ERA Net EuroTransBio-8: Ein Datenbanksystem für die Hochdurchsatz-Kuratierung und Interpretation von somatischen DNA-Sequenzvarianten in der klinischen Onkologie
            
                
                    Laufzeit:
                    01.03.2014
                    
                        - 31.01.2018
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 031A407B
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Medizinische Hochschule Hannover - Institut für Pathologie
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    ERA-NET EUROTRANSBIO-8: LUNGCADIA
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Belgien
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Lebenswissenschaften