Das Gesamtziel des Projektes ist die Entwicklung einer nachhaltigen Basis für gemeinsame Forschungsaktivitäten an Hybrid-Bioenergie-Systemen. Dies wird durch die Zusammenarbeit von deutschen, ägyptischen und marokkanischen Forschern sowie durch eine enge Beteiligung öffentlicher und privater Akteure erreicht. Forschungsthema des Projektes ist die Entwicklung einer Biogasanlage, die Solarwärme nutzt. Diese Hybrid-Technologie ist einzigartig, innovativ und besonders geeignet für die Mittelmeerregion mit hoher Sonneneinstrahlung. Geplante Maßnahmen sind Workshops, Schulungen und Praktika. Diese sollen die Voraussetzungen für eine längerfristige gemeinsame Forschungstätigkeit an hybriden erneuerbaren Energiesystemen, basierend auf Bioenergie aus landwirtschaftlichen und industriellen Abfall und Abwasser schaffen. Alle Projektmaßnahmen gipfeln schließlich in der Gründung eines neuen "EU-Mittelmeer-Hybrid Bioenergie-Forschungszentrums".
ERA-Net: Verbundprojekt: HybridBioEnergien: Entwicklung einer innovativen Hybridanlage für erneuerbare Energien basierend auf einer Kombination von Biomasse und Solarenergie und Entwicklung von fundierten Kenntnissen als Voraussetzung zur Anwendung in Ägypten und Marokko; Teilprojekt: DBFZ (HYBE)
            
                
                    Laufzeit:
                    01.10.2016
                    
                        - 30.09.2018
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01DH16005C
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: DBFZ Deutsches Biomasseforschungszentrum gemeinnützige GmbH
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    HYBE
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Ägypten
				
					
					Marokko
				
					
					
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Energie
              
            
				
          
              
                Umwelt u. Nachhaltigkeit