In dem Projekt soll eine Lösung für die nachhaltige Energieversorgung in ländlichen Gebieten des Mittelmeerraums gefunden werden. Hierbei soll aus unterschiedlichen landwirtschaftlichen Reststoffen der Region ein kohlenstoffreiches Material hergestellt werden, das in Direkt-Kohlenstoff-Brennstoffzellen eingesetzt werden kann. Das gesamte Projekt umfasst die Entwicklung eines Verfahrens zur Herstellung des qualitativ hochwertigen Kohlenstoffmaterials bis zum Bau einer Demoanlage. Das Ziel des hier beschriebenen Teils des Projektes ist die Charakterisierung des biogenen Ausgangsmaterial, die Optimierung der Karbonisierungsverfahren in Hinblick auf die Herstellung von Materialien für die Brennstoffzelle, sowie die Bewertung (LCA und LCC) des Verfahrens sowie der ganzen Prozesskette.
ERA-Net: Verbundprojekt: Mediterrane landwirtschaftliche Abfälle: Umweltbewusste nachhaltige Quellen für innovative Technologien im Bereich der erneuerbaren Energien. Teilvorhaben: Uni Hohenheim
            
                
                    Laufzeit:
                    01.06.2017
                    
                        - 31.07.2021
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01DH17035
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Universität Hohenheim - Fakultät Agrarwissenschaften - Institut für Agrartechnik (440) - FG Konversionstechnologie und Systembewertung nachwachsender Rohstoffe (420f)
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    MEDWASTE
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Spanien
				
					
					Italien
				
					
					Marokko
				
					
					Tunesien
				
					
					Türkei
				
					
					
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Energie
              
            
				
          
              
                Umwelt u. Nachhaltigkeit