Durch die EXAPT Systemtechnik wird im Rahmen dieses Teilvorhabens ein Konzept entwickeln, welches die Erweiterung von CAM-Systemen der zerspanenden Bearbeitung um Operationen des Laserauftragschweißens ermöglicht. Dazu soll eine datenkonsistente CAx-Prozesskette entworfen werden, die speziell auf die Bedürfnisse und Rahmenbedingungen von Prozessfolgen unter Verwendung des Laserauftragschweißens ausgerichtet ist. In diesem Zusammenhang sollen qualitative und technologische Randbedingungen bereits zum Zeitpunkt der Planung berücksichtigt werden können, um Operationen optimal auslegen und somit frühzeitig gegenüber Fertigungsfehlern wie Poren, Rissen, innere Spannungen und Wärmeübertragungsprobleme absichern zu können. Abhängig von den Benutzervorgaben – welche sich auf die zu erwartende Belastung, die notwendige Qualität und die spätere Funktion des Werkstücks beziehen, werden aus der einer im Rahmen des Projektes aufzubauenden Wissensdaten die optimalen Prozessparameter für die aktuelle Bearbeitungssituation ausgewählt. Dadurch wird das Laserauftragschweiß-Verfahren auch für den klassischen CAM-Programmierer, der nicht über ein tiefgreifendes technologisches Knowhow im Bereich der additiven Fertigung verfügt, erschlossen.
ERANET Verbundprojekt: Entwicklung eines CAM-basierten additiven Laserauftragschweißverfahrens zur adaptiven Herstellung von Multimaterialsystemen für Hochleistungsbauteile (MERANET-MatLaMeD); Teilprojekt: Entwicklung einer CAM Lösung für hybrides, draht- und pulverbasiertes Laserauftragschweißen
            
                
                    Laufzeit:
                    01.08.2018
                    
                        - 31.07.2020
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 02P17E001
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: EXAPT Systemtechnik GmbH
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    ERANET-MERANET-MatLaMeD
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Belgien
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Engineering und Produktion
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                        Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- ERANET Verbundprojekt: Entwicklung eines CAM-basierten additiven Laserauftragschweißverfahrens zur adaptiven Herstellung von Multimaterialsystemen für Hochleistungsbauteile (MERANET-MatLaMeD); Teilprojekt: Entwicklung eines hybriden, draht- und pulverbasierten Laserauftragschweißverfahrens (WP-LMD)
 - ERANET Verbundprojekt: Entwicklung eines CAM-basierten additiven Laserauftragschweißverfahrens zur adaptiven Herstellung von Multimaterialsystemen für Hochleistungsbauteile (MERANET-MatLaMeD); Teilprojekt: Entwicklung materialspezifischer Bahnplanungsalgorithmen für hybrides Laserauftragschweißen