Im Rahmen des Projektes AMPECS werden Materialien und Prozesse entwickelt, um eine additive Fertigung hochtemperaturbeständiger elektronischer Anwendungen zu ermöglichen. Im Fokus stehen hierbei Multimaterial-Prozesse, wobei LTCC-Keramiken durch elektrische Leiterstrukturen funktionalisiert werden. Hierdurch können bestehende kosteneffiziente Fertigungsketten substituiert werden und es wird die Grundlage für eine wirtschaftliche Fertigung auch bei niedrigen Losgrößen ermöglicht. Darüber hinaus eröffnet der Einsatz additiver Fertigungstechnologien in Kombination mit mehrachsigen Baustrategien völlig neue Möglichkeiten beim Design der Baugruppen. Die Aufgaben von Neotech im Verbundvorhaben konzentrieren sich auf den Aufbau einer Fertigungsanlage mit entsprechender CAD/CAM-Kette zur Herstellung von 3D-Elektronikbaugruppen. Dies umfasst die Weiterentwicklung eines Prozesses zur Herstellung von 3D-Leiterstrukturen in auf dem Substrat sowie zur Bauteilkontaktierung, die Integration der Drucktechnologien und den Aufbau einer CAD/CAM-Kette mit entsprechendem multidirektionalem Bauteil-Slicer, die Herstellung von 2D- und 3D-Probekörpern sowie die Entwicklung von Prozessfenstern und Gestaltungsrichtlinien.
ERANET Verbundprojekt: Entwicklung eines neuen additiven Herstellungsverfahrens für 3D gedruckte Elektronik auf keramischen Substraten (MANUNET-AMPECS); Teilprojekt: Entwicklung des additiven Fertigungssystems
            
                
                    Laufzeit:
                    01.06.2017
                    
                        - 30.11.2019
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 02P15B510
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Neotech AMT GmbH
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Spanien
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Engineering und Produktion