Ziel des ERANET-MANUNET-Forschungsprojekts HySST ist die Entwicklung einer neuen Prozess- und Anlagentechnologie für die Herstellung von komplexen Leichtbauteilen aus Stahl. Detailziele sind die Verringerung der Prozessschritte zur Herstellung der Bauteile, die Verkürzung des Try-Out-Prozesses, die Verringerung des Energieverbrauchs zur Bauteiltemperierung, die Verbesserung der Homogenität der Bauteile, die Verringerung der Herstellkosten je Bauteil sowie die Reduzierung der Wartungskosten der Werkzeuge. Das IWU verfolgt dabei die prozessnahe Materialcharakterisierung und Prozesssimulation. auf der die Werkzeug- und Anlagentechnik aufbaut, die in Versuchen verifiziert wird. Die Projektergebnisse werden in Form einer Entwicklungsmethode für weitere Prozesse generalisiert. Ziel ist dabei die Erweiterung von Kompetenzen und Anwendungsfeldern. Das Fraunhofer IWU übernimmt innerhalb des Konsortiums die Koordination. AP1: In Kooperation bearbeitet IWU die Produkt- bzw. Prozessanalyse und -bewertung. AP2: IWU unterstützt bei der Auslegung des Materialcharakterisierungswerkzeugs und führt Materialcharakterisierungen durch. AP3: IWU führt die Prozesssimulation (FEM) durch. AP4: IWU unterstützt bei der Auslegung der Werkzeug- und Anlagentechnik, führt Try-Out-Versuche durch und bewertet die Bauteile. AP5: IWU unterstützt bei der Optimierung der Werkzeug- und Anlagentechnik. AP6: IWU unterstützt bei der Erstellung der Richtlinien sowie der Methodenentwicklung für optimierte Prozesse.
ERANET Verbundprojekt: Temperierte Innenhochdruck-Umformung von Edelstahlrohren (MANUNET-HySST); Teilprojekt: Analyse und Entwicklung von Prozessen für die temperierte Innenhochdruck-Umformung
            
                
                    Laufzeit:
                    01.04.2015
                    
                        - 31.01.2018
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 02P14A810
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik (IWU)
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    ERANET-MANUNET-HySST
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Spanien
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Engineering und Produktion
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- ERANET Verbundprojekt: Temperierte Innenhochdruck-Umformung von Edelstahlrohren (MANUNET-HySST); Teilprojekt: Temperierte Innenhochdruck-Umformung als Verfahren zur Herstellung komplexer Bauteile - Auslegung und Umsetzung
- ERANET Verbundprojekt: Temperierte Innenhochdruck-Umformung von Edelstahlrohren (MANUNET-HySST); Teilprojekt: Analyse und Entwicklung von Prozessen für die temperierte Innenhochdruck-Umformung
- ERANET Verbundprojekt: Temperierte Innenhochdruck-Umformung von Edelstahlrohren (MANUNET-HySST); Teilprojekt: Entwicklung von Werkzeugtechnik für die temperierte Innenhochdruck-Umformung