Vorhabenziel : Ziel Gesamt : Klimaveränderungen werden weltweit zu Veränderungen bei den Pathogenen, die Nutzpflanzen befallen, führen. Ziel des Projektes ist die umfassende Beschreibung und Modellierung der Auswirkungen des Klimawandels auf den Befall von Nutzpflanzen ( Tomate, Erdbeere) durch Spinnmilben. Ziel spezifisch ( metasysx) :Ziele dieses Teilantrages ist die umfassende Analyse des Metaboloms und Lipidoms von Erdbeere und Tomate in Abhängigkeit vom Befall durch unterschiedliche Spinnmilben, (Generalisten, Spezialisten) sowie bei unterschiedlichen Umweltbedingungen und die integrative Analyse dieser Daten mit Transkriptomdaten. Weitere Ziele sind die umfassende Charakterisierung des Metaboloms/Lipidoms verschiedener Spinnmilben sowie der Erdbeere und Tomate (metabolic inventory) sowie die Identifizierung Resistenz vermittelnder Metabolite und Lipide. Gesamt : Tolerante und suszeptible Erdbeer- und Tomatenpflanzen werden bei verschiedenen Umweltbedingungen mit verschiedenen Spinnmilben infiziert und zu verschiedenen Zeitpunkten nach der Infektion Proben von Pflanzen sowie von Spinnmilben genommen. Diese Proben werden dann genomisch, transkriptomisch und metabolomisch analysiert und diese Daten mit Metadaten zur Modellierung des Einflusses des Klimawechsels auf Spinnmilbenbefall verwendet. Spezifisch : Erfassung und Analyse der Lipidom- und Metabolomdaten einschliesslich der Erstellung eines Inventory; Integration mit Transkriptomdaten.
FACCE-ERA-NET+: GENOMITE - Entwicklung einer neuen Generation von dauerhaften Methoden zur Kontrolle von Spinnmilben, die aufgrund des Klimawechsels in Europa neue Pflanzenspezies besiedeln
            
                
                    Laufzeit:
                    01.02.2015
                    
                        - 31.01.2018
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 031A548N
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: metaSysX GmbH
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    GENOMITE
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Zypern
				
					
					Frankreich
				
					
					Vereinigtes Königreich (Großbritannien)
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Lebenswissenschaften