Ziel des Projekts ist eine Forschungspräsenz in Malaysia im Bereich Entwicklung von intelligenten Systemen für die Medizintechnik (Smart Health). Malaysia gehört zu den führenden Exportnationen im Bereich elektronische Komponenten und ist bestrebt neben der Produktion auch die Forschungskompetenzen weiter auszubauen. Mikroelektronik wird im Bereich Smart Health eine entscheidende Rolle spielen. Zentrum der geplanten Forschungspräsenz ist ein Innovationslabor und damit verbunden zwei Forschungsfragen: Wie werden intelligente Medizintechnikprodukte zukünftig entwickelt und welche Schlüsseltechnologien kommen zum Einsatz. Das Labor soll nach dem Vorbild des Systems Engineering Live Labs des Fraunhofer IEM in Paderborn entstehen. Es soll sowohl für Eigenforschung als auch für Lehrveranstaltungen und Auftragsforschung für die Industrie genutzt werden. Zweiter Teil der Forschungspräsenz ist der Aufbau eines Innovationsnetzwerks zur Erhöhung der Sichtbarkeit der Forschungsergebnisse für die Wirtschaft.
Forschungsallianz für intelligente Systeme in der Medizintechnik in Malaysia
            
                
                    Laufzeit:
                    01.08.2017
                    
                        - 31.12.2022
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01DP17040
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik (IEM)
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Malaysia
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Lebenswissenschaften