Ostafrikanische Städte und ihre Bewohner sind im 21. Jahrhundert einer Vielzahl komplexer Umweltrisiken und Krisen ausgesetzt, die nicht zuletzt durch den Klimawandel verstärkt werden. Vor diesem Hintergrund will das Projekt wissenschaftliche Erkenntnisse aufgreifen und weiterentwickeln sowie angepaßte Lösungsvorschläge entwickeln, um bestehende und zukünftige Stadtviertel resilienter gegenüber krisenhaften Ereignissen zu machen. Dabei wird einer vorausschauenden und integrierten Stadtplanung und den sie umgebenden Akteursnetzen bzw. Governance-Strukturen eine besondere Bedeutung beigemessen. Durch international vergleichende Politik- und Stadtforschung sollen Schlüsselelemente für eine resiliente Stadtentwicklung in Ostafrika identifiziert, Hindernisse und Chancen aufgezeigt und schließlich in konkrete Lösungsvorschläge für die Praxis übersetzt werden. Dazu ist ein intensiver und zielgruppenorientierter Dialog zwischen Forschern, Planern, politischen Entscheidungsträgern, Bewohnern und zivilgesellschaftlichen Organisationen erforderlich.
Governance und Planung resilienter Städte in Ostafrika
            
                
                    Laufzeit:
                    17.01.2017
                    
                        - 31.12.2021
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01DG17014
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Technische Universität Dortmund - Fakultät Raumplanung - Institut für Raumplanung (IRPUD)
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Tansania
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung