Das Argentinisch-Deutsche Geodätische Observatorium AGGO in La Plata (Argentinien) wurde im Juli 2015 als ein Leuchtturmprojekt für die wissenschaftliche Kooperation beider Länder eröffnet. Als einziges Observatorium seiner Art in Lateinamerika ist es von zentraler Bedeutung für globale Erdbeobachtungssysteme zur Bestimmung von geodätischen Referenzsystemen, für die hochpräzise Navigation und für das Monitoring von geodynamischen Prozessen und Umwelteffekten. Der Fokus des Projektes liegt auf der Etablierung der Kooperation mit Argentinien im Umfeld von AGGO und dem Austausch von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Die Ziele sind: (a) die Auswertung der ersten Datensätze des AGGO (insbesondere Schweremessungen mit einem supraleitenden Gravimeter und hydrometeorologische Daten zur Erfassung von Grundwasser- und Bodenfeuchtevariationen) in Zusammenarbeit von argentinischen und deutschen Wissenschaftlern, (b) der Aufbau eines Netzwerkes von Wissenschaftlern beider Länder um einen Grundstein für die langfristige Bereitstellung hochwertiger Daten von AGGO zu legen, die hydrologische und ozeanische Massen- und Auflasteffekte auf die geodätischen Beobachtungen berücksichtigen.
Hydrologische und ozeanische Signale in geodätischen Beobachtungen am Argentinisch-Deutschen Geodätischen Observatorium AGGO
            
                
                    Laufzeit:
                    01.09.2016
                    
                        - 31.12.2018
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01DN16019
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Argentinien
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Umwelt u. Nachhaltigkeit