Für die erfolgreiche Umsetzung des Programms hat SASSCAL einen Ansatz erarbeitet, welcher in 6 Arbeitspaketen sicherstellt, dass die Koordination des Programms formalrechtlich, administrativ und finanziell BMBF-Standards folgt sowie die Kommunikation und Verfügbarkeit der wissenschaftlichen Daten und Erkenntnisse auf höchstem Qualitätsniveau erreicht wird. Die Arbeiten umfassen das Projektmanagement und -koordination (WP1), die Kommunikation und Sichtbarkeit (WP2), die wissenschaftlich-technische Koordination (WP3), die Entwicklung wissenschaftlicher Dienstleistungen (WP4) und die Wissenschaftskommunikation (WP5). Zudem ist die Institution SASSCAL für die erfolgreiche Umsetzung des gesamten Forschungsprogramms der afrikanisch-deutschen Forschungskonsortia verantwortlich. Zur Sicherung der Exzellenz des Programmes stellt SASSCAL sicher, dass alle Aktivitäten in Übereinstimmung mit internationalen akademischen Qualitätsstandards umgesetzt werden. Die vertragskonforme und transparente Umsetzung des Vorhabens wird von SASSCAL auf der Grundlage der zwischen SASSCAL und BMBF/DLR-PT und den daran angelehnten Verträgen von SASSCAL mit den Forschungspartnern sichergestellt. Zur Unterstützung der erfolgreichen Umsetzung des Programms und dessen Nachhaltigkeit wird im Rahmen der Implementierung ein Nutzungsplan mit den Forschungspartnern erarbeitet, durch den die Kommunikation und Verfügbarkeit der Daten und Ergebnisse während und nach der Programmlaufzeit sichergestellt wird.
Implementation of the SASSCAL 2.0 Research Programme – Umsetzung des SASSCAL 2.0-Forschungsprogramms
            
                
                    Laufzeit:
                    01.12.2021
                    
                        - 31.05.2026
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01LG2099A
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Regional Secretariat of the Southern African Science Service Centre for Climate Change and Adaptive Land Management (SASSCAL Regional Secretariat)
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					
				
					
					Namibia
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Umwelt u. Nachhaltigkeit