Der Iran gilt als eine der am stärksten von Erdbeben gefährdeten Regionen der Welt. Trotz grundlegender Modernisierung des Bevölkerungsschutzes im Iran fehlt eine systematische Risikoanalyse (lokal, regional, national), die eine ebenenübergreifende Bedarfsplanung und ein aufwuchsfähiges, integriertes Hilfeleistungssystem ermöglicht. Verschiedene SIFO Projekte zur Optimierung der Katastrophenschutzstrukturen in Deutschland sowie zur Einbindung freiwilliger Helfer*innen, aber auch das vom BBK entwickelte Konzept des Integrierten Risikomanagements als Verfahren zum strukturierten und dauerhaften Austausch von Informationen zwischen Akteuren im Bevölkerungsschutz ist essentiell für ein erfolgreiches ganzheitliches Katastrophenrisikomanagement. Anhand eines Erdbebenszenarios in Teheran testet REVISE unter der Beteiligung privatwirtschaftlicher Akteure, Behörden und Forschungseinrichtungen in Deutschland erprobte Instrumente des Integrierten Risikomanagements, adaptiert diese auf den iranischen Kontext und untersucht freiwilliges Engagement als zentrale Ressource und Bindeglied eines aufwuchsfähigen Bevölkerungsschutzes. Es entwickelt Vorschläge zur Implementierung eines aktuersübergreifenden Risikomanagements sowie Schulungskonzepte zur Förderung und Entwicklung freiwilligen Engagements. Es vernetzt Akteure (BOS, Wissenschaft und Privatwirtschaft) beider Länder und baut nachhaltige Kooperationsbeziehungen auf.
Integriertes Katastrophenrisikomanagement und Einbindung freiwilliger Helfer*innen zur Katastrophenvorsorge in Teheran
            
                
                    Laufzeit:
                    01.06.2018
                    
                        - 30.11.2018
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01DK18003
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Freie Universität Berlin - Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften - Institut für Sozial- und Kulturanthropologie - Katastrophenforschungsstelle (KFS)
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Iran
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Sicherheitsforschung