Hauptziel des BIOMON-Vorhabens ist, unser Konsortium aus deutschen, bulgarischen, polnischen und rumänischen Partnereinrichtungen zu formalisieren und Fördermittel für ein multinationales FuE-Projekt im Rahmen von Horizon 2020, Life+, Interreg B oder anderen EU-Programmen zu beantragen. Unser wissenschaftlich-technisches Arbeitsziel für das geplante EU-Projekt ist die Entwicklung und Umsetzung kosteneffizienter Systeme für die automatisierte akustische Beobachtung der biologischen Vielfalt zur Unterstützung von Lebensraum-Management-Entscheidungen in europäischen Ökosystemen.
Internationale Zusammenarbeit zur Entwicklung von Werkzeugen für das automatisierte akustische Biodiversitätsmonitoring
            
                
                    Laufzeit:
                    01.07.2016
                    
                        - 31.01.2018
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01DS16027
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels (LIB)
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Bulgarien
				
					
					Polen
				
					
					Rumänien
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Lebenswissenschaften