Für die Durchführung des Projekts Re:thinking Participatory Democracy. Interactive Immersive Cultural Spaces for Political Expression, kurz SKAi, wird eine Anschubfinanzierung für die Vorbereitung eines EU-Antrags beantragt. Der Fokus von SKAi liegt auf der Förderung partizipativer demokratischer Prozesse durch die Nutzung interaktiver immersiver Räume. Ziel des Vorhabens ist die Vorbereitung und Einreichung eines Projektantrags im Rahmen von Horizon Europe für den Call im Cluster 2 "HORIZON-CL2-2024-DEMOCRACY-01-08: The use of culture, the arts and cultural spaces for political expression". Die Aufgaben im Vorhaben sind die Etablierung eines europäischen Konsortiums mittels folgender Maßnahmen: Auswahl geeigneter Partner*innen, Definition der Aufgaben der Partner*innen, Besuche der Projektleitung vor Ort, monatliche Online-Treffen sowie ein intensiver Workshop aller potenziellen Partner*innen am Dortmunder U. Zwölf europäische Organisationen werden ein Konsortium bilden, darunter Kunst- und Kultur, Bildungs- und Forschungsinstitutionen, sowie Labore und Einrichtungen, welche digitale immersive Technologien erproben. Unter der Federführung der Projektleitung Dortmunder U wird über den einjährigen Vorbereitungszeitraum von Beginn an sukzessive der Projektantrag entwickelt. Die Organisationen werden im Falle einer späteren Förderzusage im Rahmen von Horizon Europe gemeinsam das umfassend angelegte Forschungsprojekt durchführen und dabei jeweils Schwerpunktaufgaben wie die Schaffung immersiver Umgebungen, die inhaltlich-künstlerische Ausgestaltung der Projekte, die Erprobung von Bürgerbeteiligungsprozessen durch Erzählformen und die Auswertung gewonnener Daten übernehmen.
Konsortialbildung und Vorbereitung eines EU-Projekts zum Thema "Partizipative Demokratie neu denken. Interaktive, immersive kulturelle Räume für politische Äußerungen."
            
                
                    Laufzeit:
                    01.03.2023
                    
                        - 29.02.2024
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01DT23018
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Stadt Dortmund - Kulturbetriebe - Dortmunder U - Zentrum für Kunst und Kreativität
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Frankreich
				
					
					Griechenland
				
					
					Italien
				
					
					Polen
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Innovation