Es soll eine Kooperation zwischen der Forschungsgruppe für Hybride Modellierung an der TH Aschaffenburg mit der Arbeitsgruppe für mathematische Netzwerkanalyse an der University of Sao Paulo, Brasilien, aufgebaut werden. Ziel der Kooperation ist die gemeinsame Entwicklung leistungsfähiger Verfahren zur Modellierung des Infektionsgeschehens neuartiger Krankheiten. dazu soll die Forschungserfahrung beider Gruppen zusammengeführt und zukünftige gemeinsame Projekte vorbereitet werden.
Kooperationsaufbau im Thema Beschleunigung epidemiologischer Simulationen beim Auftreten neuer Erreger und zur KI-basierten Ableitung von Handlungsoptionen
            
                
                    Laufzeit:
                    01.08.2024
                    
                        - 31.07.2025
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01DN24025
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Technische Hochschule Aschaffenburg
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Brasilien
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Innovation