StartseiteFörderungProjekteLiBEST3 - Lithium-Batterie mit hoher elektrochemischer Performance und Sicherheit

LiBEST3 - Lithium-Batterie mit hoher elektrochemischer Performance und Sicherheit

Laufzeit: 01.11.2023 - 31.10.2026 Förderkennzeichen: 03XP0559E
Koordinator: Technische UniversitĂ€t Dresden - FakultĂ€t Mathematik und Naturwissenschaften - Fachrichtung Chemie und Lebensmittelchemie - Professur fĂŒr Anorganische Chemie I

Das Projekt LiBEST-3 strebt eine Weiterentwicklung verschiedener Zellchemien an, um optimierte Batterien mit ĂŒberlegener spezifischer KapazitĂ€t und elektrochemischer Leistung zu realisieren. So werden zum Beispiel weit verbreitete Graphitanoden durch nano-Silizium-/Graphit Elektroden oder Li-Metall freie Anoden ersetzt, sowie dazu notwendige Elektrolytzusammensetzungen und Bedingungen zur Verarbeitung, Herstellung oder Skalierung sorgfĂ€ltig optimiert oder neu eingefĂŒhrt. Dazu gehören auch Elektrodenmaterialien, die entweder auf Ni-reichen Odixverbindungen oder aus Schwefel bestehen. Libest-3 stellt eine wesentliche aber nahtlose Erweiterung von Libest-2 dar, wobei der Fokus aber mehr auf Polymerelektrolyten liegen wird. Aufbauend aus den Ergebnissen von Libest-2 sollen technisch relevante Zellchemien fĂŒr die Anwendung in 1-Ah-Multischichten-Pouch-Zellen bereitgestellt werden. Ziel fĂŒr die TUD im Vorhaben ist es, das elektrochemische Verhalten von porösen Kohlenstoffen mit verkapselten Schwefel bzw. Li2S in Verbindung mit verschiedenen Elektrolyten zu untersuchen und dabei die maximal mögliche Aktivmaterialausnutzung zu erreichen.

Verbund: LiBEST3 Quelle: Bundesministerium fĂŒr Bildung und Forschung (BMBF) Redaktion: DLR ProjekttrĂ€ger LĂ€nder / Organisationen: Taiwan Themen: Förderung Physik. u. chem. Techn.

Weitere Informationen

ProjekttrÀger

Über uns