Mit der Zunahme der Weltbevölkerung steigt die Anfälligkeit der Gesellschaft für Naturgefahren. Viele der heutigen Megastädte liegen direkt an tiefliegenden Küstenabschnitten und sind daher anfällig für Bedrohungen, wie z.B. dem Anstieg des Meeresspiegels, häufigere/extreme Sturmfluten und lokale Subsidenzen. Rund 25% der Bevölkerung Chinas leben in Küstengebieten und tragen etwa 55% zum Bruttoinlandsprodukt bei. Selbst ein moderater Anstieg hat erhebliche Auswirkungen auf die Gesellschaft und Wirtschaft. Die Kombination verschiedener Meßmethoden, wie Radaraltimetrie, Küstenpegel und GNSS bieten die Möglichkeit, langfristige Trends des Meeresspiegels zu detektieren, auf ihre Ursachen hin zu analysieren und bilden die Basis zur die Entwicklung von Werkzeugen zur Entscheidungsunterstützung für Mandatsträger hinsichtlich zukünftiger politischer Entscheidungen.
Meeresspiegeländerungen und ihr Gefährdungspotential in der Südchinesischen See und angrenzender Gewässer
            
                
                    Laufzeit:
                    01.08.2017
                    
                        - 31.07.2020
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01DO17019
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					China
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Umwelt u. Nachhaltigkeit