Das Projekt "MENA Digital Summer School 2025" zielt darauf ab, junge und engagierte Fachkräfte aus den Ländern der MENA-Region in ihren Führungsqualitäten und ihrem Fachwissen zu den Themen Digitalisierung und digitale Transformation zu stärken. Im Rahmen dieses Projekts sollen sich die Projektteilnehmenden relevante Fähigkeiten und Fachwissen aneignen, auf Basis derer sie eigene Initiativen und Vorhaben entwickeln können, die darauf ausgerichtet sind, gesellschaftlichen und digitalen Wandel in der MENA-Region voranzutreiben. Den Projektteilnehmern soll das nötige Know-how vermittelt werden, auf Basis dessen sie in der Lage sein werden, adäquat auf die sich kontinuierlich verändernden Gegebenheiten und Umstände zu reagieren und neue Ideen und Konzepte zu entwerfen, um langfristige und nachhaltige Lösungen für gesellschaftspolitische Probleme zu finden.
MENA Digital Summer School 2025
            
                
                    Laufzeit:
                    01.01.2025
                    
                        - 31.08.2025
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01DL25002
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: CANDID Foundation gGmbH
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Innovation