Ziel des Projekts HighRec ist, ein Brackwasserentsalzungssystem zu entwickeln, das einerseits flexibel auf Rohwasserzusammensetzungen reagieren und andererseits hohe Ausbeuteraten erreichen kann. Die technologische Entwicklung und Bewertung konzentriert sich zunächst auf die landwirtschaftliche Nutzung anhand einer Demonstrationsanlage, die in Katar und im Iran eingesetzt und erprobt wird. inter 3 ist federführend verantwortlich für die AP 1 Potentialstudie und AP 5 Multikriterielle Analyse. Das Ziel des AP 1 ist, die Übertragbarkeit auf andere Regionen und Sektoren zu prüfen und eine entsprechende Diffusionsstrategie zu erarbeiten. Zur Bewertung der Innovationsdiffusion werden Kriterien gewählt, die mit Indikatoren unterlegt und STEEPLE-Analysen ergänzt werden. Zentrale Untersuchungsmethoden sind Literatur- und Internetrecherchen, Experteninterviews und interaktive Workshops. Das Ziel des AP 5 ist es, die verschiedenen Handlungsalternativen zur Brackwasseraufbereitung durch eine mehrdimensionale Bewertung transparent zu machen und zu vergleichen, um Handlungsempfehlungen abzuleiten. Außerdem sollen entlang von Nutzungsszenarien Handlungsempfehlungen für den Einsatz der Aufbereitungstechnologie in anderen Sektoren erörtert werden. Hierfür werden zwei separate multikriterielle Bewertungen durchgeführt. Zum einen werden verschiedene technische Alternativen im Vergleich zum Status-quo bewertet. In einem zweiten Schritt wird für ein präferiertes technisches Konzept Szenarien in weiteren Sektoren (Industrie, Siedlungswasserwirtschaft) entwickelt und anschließend diese mittels einer multikriteriellen Bewertung verglichen. inter 3 übernimmt die Verantwortung für die Zusammenarbeit mit dem Iran und ist beteiligt an AP 6 Interdisziplinärer Wissenstransfer. inter 3 entwickelt in AP 6 digitale Trainingsmodule zur Demonstrationsanlage und sorgt für eine enge Einbindung vom Deutsch iranischen Trainingszentrum Zweck Verbreitung der Forschungsergebnisse.
MEWAC - Verbundprojekt HighRec: Erhöhung der Nutzungseffizienz in der Brackwasserentsalzung für landwirtschaftliche Anwendungen, Teilprojekt 3
            
                
                    Laufzeit:
                    01.07.2021
                    
                        - 31.03.2025
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 02WME1610C
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Inter 3 GmbH Institut für Ressourcenmanagement
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    HighRec
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Iran
				
					
					Katar
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Umwelt u. Nachhaltigkeit