Die Elektrifizierung des städtischen Transportes fordert Lösungen für leistungsstarke Ladestationen mit hoher Flexibilität, welche netzfreundlich agieren und zusätzliche Dienstleistungen aufbringen. MoMeWEC wird im internationalen wissenschaftlichen Austausch innovative Lösungen vorantreiben. Das wesentliche Ziel der Kooperation liegt in der Vernetzung der Wissenschaftler zwischen Deutschland, Norwegen und Japan. Es wird eine gewinnbringende Zusammenarbeit erwartet, da die einzelnen Partner jeweils komplementäre Erfahrungen einbringen. Die Projektpartner werden voneinander über bisherige sowie parallele Forschungsarbeiten lernen und sich gegenseitig wissenschaftlich bereichern. Wissenschaftlich-technische Ergebnisse werden auf bisherigen Forschungsarbeiten der beteiligten Wissenschaftler basieren. Insbesondere werden neue und effiziente Topologien für leistungselektronische Wandler, welche großangelegte Ladestationen für Elektrofahrzeuge versorgen, entwickelt. Ebenso werden Regelalgorithmen zur netzfreundliche Integration der Ladestationen entwickelt inklusive der Bereitstellung von Dienstleistungen wie Vehicle-to-Grid und Vehicle-to-Home.
Modulare drahtlose Megawatt Elektrofahrzeug Lade-Infrastruktur, welche intelligente Netzdienstleistungen liefert
            
                
                    Laufzeit:
                    01.04.2018
                    
                        - 31.12.2021
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01DR18004
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - E.ON Energy Research Center - Institute for Automation of Complex Power Systems
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Japan
				
					
					Norwegen
				
					
					
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Energie
              
            
				
          
              
                Umwelt u. Nachhaltigkeit