Im Rahmen des Projekts FeEdge wollen wir einen auf ferroelektrischen Feldeffekttransistoren (FeFET) basierenden Compute-in-Memory (CIM)-Beschleuniger demonstrieren, der sich insbesondere durch die nichtflüchtige Speicherung von Gewichten für einen extrem stromsparenden Betrieb auszeichnet, und wir wollen die Unterstützung von sowohl "normalerweise Aus"-Berechnungen als auch dem Finden von Schlüsselwörtern untersuchen. Die FeFETs werden in der 28nm-Technologie von GlobalFoundries hergestellt, wobei das ferroelektrische Material am Fraunhofer IPMS abgeschieden werden kann.
Neuartige Compute-in-Memory-Module für energieeffiziente Edge-KI - DE-TW-FeEdge;
            
                
                    Laufzeit:
                    01.05.2024
                    
                        - 30.04.2027
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 16ME0981
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme (IPMS)
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Taiwan
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Information u. Kommunikation