Das Ziel des Projektes ist die Konzeptionierung einer permanenten Forschungspräsenz an der Monash University in Melbourne, Australien, mit dem wissenschaftlich thematischen Schwerpunkt Bildgebung. Anhand von Pilotprojekten soll eine Forschungsgruppe des Fraunhofer IZI und IZI-BB an der Monash University im Umfeld des ARC Centre of Excellence in Advanced Molecular Imaging etabliert werden. Thematisch beschäftigt sich der wissenschaftliche Teil des Projektes mit der Strukturaufklärung von im therapeutischen Umfeld relevanten Zielproteinen. So soll die Analyse von Meprin a, welches eine wesentliche Rolle bei Erkrankungen wie bspw. Nierenversagen und Fibrose spielt, mittels Kryo-Elektronenmikroskopie durchgeführt werden. Darüber hinaus ist es das Ziel die zellfreie Proteinsynthese für die Nutzung innerhalb der cryo-EM zu adaptieren und somit die Analyse schwer zu exprimierender Proteine zu vereinfachen. Ein weiteres Teilprojekt beschäftigt sich zudem mit neuen Verfahren der automatisierten Probenzufuhr. Mithilfe dieser Pilotprojekte ist die Akquise weiterer Förder- und Industriemittel geplant, um sowohl den Ausbau der Forschungspräsenz zu finanzieren als auch deren Langfristigkeit zu gewährleisten.
Neue Anwendungen und Werkzeuge der Elektronenmikroskopie zur effektiveren Strukturaufklärung
            
                
                    Laufzeit:
                    01.08.2017
                    
                        - 31.12.2019
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01DR17017
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie (IZI) - Institutsteil Bioanalytik und Bioprozesse (IZI-BB) - Standort Potsdam
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Australien
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Physik. u. chem. Techn.