Armenien ist ein Teil der in den Ökoregion Kaukasus, eins der biologisch vielfältigsten Gebiete der Nordhemisphäre. Die Vegetation ist derzeit durch menschliche Aktivitäten und globalen Wandel stark bedroht und dies macht den Kaukasus zu einem der globalen Biodiversitäts-Hotspots. Daher ist dringender Bedarf für eine gründliche Inventarisierung und Monitoring der Biodiversität des Kaukasus als Grundlage für Naturschutzmaßnahmen. Es gibt aber keinen aktuellen Katalog der kaukasischen Pflanzenarten, auch gibt es von den meisten Pflanzenarten kaum detaillierte Verteilungsdaten. Dieses Projekt wird durchgeführt im Rahmen einer Zusammenarbeit zwischen dem Botanischen Garten und Botanischen Museum Berlin-Dahlem und dem Botanischen Institut der Nationalen Akademie der Wissenschaften der Republik Armenien. Das Botanische Institut in Eriwan untersucht und inventarisiert die armenische Flora seit Jahrzehnten und hält umfangreiche Sammlungen an seinem Herbarium, die die Grundlage für dieses Projekt sein werden. Dieses Projekt wird die Anwendung moderner Methoden und Ansätze für den Umgang mit Biodiversitäts-Daten zum ersten Mal in Armenien ermöglichen.
Pilotstudie zur Integration einer taxonomischen Checkliste und georefernzierten Verbreitungsdaten, mit anschließender Erzeugung von Verbreitungskarten.
            
                
                    Laufzeit:
                    01.09.2017
                    
                        - 31.08.2019
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01DK17038
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Freie Universität Berlin - Zentraleinrichtung Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin-Dahlem
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Armenien
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Umwelt u. Nachhaltigkeit