Ziel des Projekts INVITES ist es, durch Kombination von neuen chemischen und biologischen Aktivatoren und intensivierten Anlagen bzw. Anlagenbauteilen eine im Labor- und Industriemaßstab validierte effiziente Technologie zur Abscheidung von CO2 aus industriellen Prozessen und Kraftwerken zu entwickeln. Diese Technologie soll eine Reduktion des für die CO2-Abscheidung aufgebrachten Mehraufwandes um bis zu 5% ermöglichen. Projektteilnehmer sind die KMU‘s ENVIMAC Engineering GmbH, Deutschland, Omnikon Sp. z o. o., Polen und die TU Lodz, Polen. Ziel des Teilprojektes bei ENVIMAC ist die Entwicklung eines neuartigen multifunktionalen Füllkörpertyps für biologisch und chemisch katalysierte CO2-Absorptionsprozesse sowie die experimentelle Charakterisierung dieser Einbauten und verschiedener Aktivatoren in eigenen Testanlagen sowie an realen industriellen Prozessen.
STAIR - Projekt Klimaschutz: Neues, intensiviertes Equipment für die Absorption von CO2 aus industriellen Abgasen (Innovative Equipment for Intensified Recovery of CO2 from Flue Gases (INVITES)) - Entwicklung der Füllkörperpackungen
            
                
                    Laufzeit:
                    01.10.2016
                    
                        - 31.03.2020
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01LX1603A
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: ENVIMAC Engineering GmbH
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Polen
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Umwelt u. Nachhaltigkeit